Braun Bauunternehmen GmbH

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Mietingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Baugeräteführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Braun Bauunternehmen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Baugeräteführer*in.

Vorausgesetzt wird der Hauptschulabschluss.

Überblick über die Ausbildungsinhalte

1. und 2. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
- Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
- Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Arbeiten in der Bautechnik

- Handhaben von Vermessungsgeräten

- Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen

- Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten

- Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten

- Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen sowie von Hydraulikölen

- Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
1. Ausbildungsjahr:
- Einrichten einer Baustelle
- Errichten einer Mauer
- Herstellen eines Stahlbetonbauteiles
- Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Warten von Verbrennungsmotoren
- Kontrollieren von Baugruppen

2. Ausbildungsjahr:
- Handhaben elektrischer Anlagen
- Warten von Triebwerken
- Instandhalten der Fahrwerke
- Herstellen von Baugruben und Gräben
- Herstellen von Gründungen

Zwischenprüfung vor Ende des 2. Ausbildungsjahres

3. Ausbildungsjahr:
Ausbildung im Betrieb und nach Bedarf in überbetrieblichen Lehrgängen:
- Vertiefen der Kenntnisse aus dem 1. und 2. Ausbildungsjahr
- Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten

Ausbildung in der Berufsschule in den Lernfeldern:
- Führen von Geräten für Erdarbeiten
- Bedienen von Spezialtiefbaugeräten
- Führen von Baugeräten im Straßenbau
- Betonieren einer Geschossdecke

Abschlussprüfung nach dem 3. Ausbildungsjahr

Was machen fertig ausgebildete Baugeräteführer*innen?

Baugeräteführer*innen transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft. Außerdem sichern sie die Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen, z.B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Über eine Bewerbung würden wir uns sehr freuen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Braun Bauunternehmen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203432388-S
Mein azubister
Mein azubister