## Inhalt der Ausbildung
Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Anlageberatung und Kreditgeschäft
- Kontoführung und Zahlungsverkehr
- Baufinanzierung
- Rechnungswesen und Steuerung
Die Ausbildung als Bankkauffrau/Bankkaufmann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufsschule statt. Sie dauert zweieinhalb Jahre. Bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.268,20 Euro (brutto) aufwärts. Die Ausbildung gehört damit zu den bestbezahlten in Deutschland.
Darüber hinaus erhältst Du
- ein iPad zur dienstlichen, schulischen und privaten Nutzung
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von jährlich 50,00 Euro brutto
- eine Fahrtkosten- und Essenpauschale von monatlich 53,26 Euro brutto
- eine jährliche Sparkassensonderzahlung von 90% der Ausbildungsvergütung
- monatliche vermögenswirksame Leistungen von 40,00 Euro brutto
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro brutto bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.
Digitale Lernmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Firmenevents und Betriebssportgemeinschaften runden das Angebot ab.
## Anforderungen
Für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) solltest du:
- Spaß am Umgang mit Menschen haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten.
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: