Sparkasse Gelsenkirchen

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Gelsenkirchen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Bankkaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Sparkasse Gelsenkirchen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Inhalt der Ausbildung

Durch deine individuelle Beratung bietest du deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Aus­bildung steht deshalb die Kunden­beratung. Dazu lernst du unter anderem folgende Bereiche kennen:
- Anlage­beratung und Kredit­geschäft
- Konto­führung und Zahlungs­verkehr
- Bau­finanzierung
- Rechnungs­wesen und Steuerung

Die Ausbildung als Bank­kauffrau/Bank­kauf­mann findet parallel in der Sparkasse und in der Berufs­schule statt. Sie dauert zweieinhalb Jahre. Bereits ab dem ersten Aus­bildungs­jahr wirst du schon ordentlich bezahlt und verdienst monatlich ab 1.268,20 Euro (brutto) aufwärts. Die Aus­bildung gehört damit zu den best­bezahlten in Deutschland.

Du möchtest Ausbildung und Studium miteinander kombinieren?

Auch das bietet dir die Sparkasse an. Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du dich für das duale Studium bewerben.
Das Bachelor-Studienprogramm Banking & Sales führen wir mit der Sparkassenakademie NRW und der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management durch.
Das Duale-Bachelor-Studium ist auf neun Semester (4 1/2 Jahre) angelegt. Der Studienstart erfolgt ein Jahr nach Ausbildungsbeginn im Wintersemester. Eine ausgewogene Kombination aus Präsenzstudium und internetgestützten Selbststudienphasen ermöglicht ein Studium parallel zur Ausbildung und zur Berufstätigkeit. Mit der Kombination von Ausbildung und Studium erwirbst du einen Dreifach-Abschluss

- Bankkaufmann (m/w/d)
- Sparkassenbetriebswirt (m/w/d)
- Bachelor of Arts (m/w/d)

Darüber hinaus erhältst Du

- ein iPad zur dienstlichen, schulischen und privaten Nutzung
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von jährlich 50,00 Euro brutto
- eine Fahrtkosten- und Essenpauschale von monatlich 53,26 Euro brutto
- eine jährliche Sparkassensonderzahlung von 90% der Ausbildungsvergütung
- monatliche vermögenswirksame Leistungen von 40,00 Euro brutto
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro brutto bei erfolgreicher Beendigung der Ausbildung.

Digitale Lernmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Firmenevents und Betriebssportgemeinschaften runden das Angebot ab.

##

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Sparkasse Gelsenkirchen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204362926-S
Mein azubister
Mein azubister