LBS Beratungsstelle Sigmaringen

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Sigmaringen (Baden-Württemberg) Bad Saulgau (Baden-Württemberg) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Bankkaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
LBS Beratungsstelle Sigmaringen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

AusbildungPlus bei der LBS Südwest – Das Plus für Ihre berufliche Zukunft.

We want you

Bankkaufmann vertriebsorientiert & Bankfachwirt-SBW (m/w/d)

Die Erfolgsausbildung mit Perspektive

Sie möchten gerne auf eigenen Beinen stehen, unabhängig sein und selbstständig arbeiten? Sie haben Verkaufstalent und können andere überzeugen? Sie möchten gleich zu Beginn Ihrer
beruflichen Tätigkeit richtig durchstarten? Dann sind Sie bei der LBS Südwest genau richtig: Unser neues Ausbildungsangebot „Bankkaufmann vertriebsorientiert und Bankfachwirt-SBW (m/w/d)“ bietet viele Chancen für eine erfolgreiche Zukunft. Sie gehen Ihren Weg – wir begleiten und unterstützen
Sie dabei!

Theorie und Praxis eng verzahnt


Diese Ausbildung bietet eine starke Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis. An der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart werden Ihnen die theoretischen Kenntnisse vermittelt. Zudem werden Sie fachlich und persönlich für die Vertriebstätigkeit fit gemacht. Ihr Wissen setzen Sie überwiegend in einer LBS-Beratungsstelle (idealerweise in der Nähe Ihres Wohnortes) um. Von Anfang an sind Sie „ganz nah am Kunden“.
Dabei werden Sie von erfahrenen Fach- und Führungskräften betreut und gefördert. Ein mehrwöchiger Einsatz bei einer Sparkasse rundet Ihre Ausbildung ab. Nach der Ausbildung wechseln Sie in ein Handelsvertreterverhältnis. Dort warten spannende und herausfordernde Aufgaben auf Sie. Sie sind eigenverantwortlich tätig und bestimmen damit Arbeitszeit und Einkommen selbst. Mit erfolgreicher Beendigung Ihrer Berufsausbildung können Sie den 6-monatigen Studiengang „Bankfachwirt-SBW“ beginnen.

Wir sind gespannt auf Sie!


Wenn auch Sie uns kennenlernen möchten, finden Sie unter www.LBS.de/job-sw alles Wissenswerte rund um die Berufsausbildung bei der LBS. Dort können Sie sich auch allgemein
über die LBS Südwest, ihre Aufgaben und Geschäftsfelder informieren.

Fakten zur Ausbildung

Voraussetzungen

- 18. Lebensjahr vollendet
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen
- Verkäuferisches Talent und Überzeugungskraft
- Kundenorientiertes, gewinnendes Auftreten
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Eigenmotivation und Fähigkeit zur Selbstorganisation

Ausbildungskonzept

- Selbstlernphasen während der Praxiszeit wechseln sich für Sie mit Präsenzveranstaltungen an der Sparkassenakademie ab.
- Statt Besuch der Berufsschule haben Sie bis zu ca. 10 Präsenzveranstaltungen in Blöcken (max. 5 Tage) in der Sparkassenakademie BW in Stuttgart; insgesamt ca. 35 Seminartage.
- Theorieinhalte lernen Sie über moderne Lernmedien, die in den Präsenzveranstaltungen vertieft werden.
- Duale Ausbildung mit IHK-Abschluss zum Bankkaufmann; Dauer: 2 Jahre
- Plus: Studiengang „Bankfachwirt-SBW“ Dauer: ½ Jahr
- Voraussetzung: Sie wechseln nach Ihrer Ausbildung in das Handelsvertreterverhältnis bei der LBS
- In 2,5 Jahren zwei Abschlüsse

Schwerpunktfächer

- Wirtschafts- und Sozialkunde
- Bankwirtschaft
- Rechnungswesen und Steuerung

Zusätzliche Extras

- Flexible Arbeitszeiten/31 Tage Urlaub pro Jahr
- Ausbildungszuschuss
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
- Weitere Sozialleistungen (z. B. Cafeteria, Betriebssport)

Ausbildungsdauer/-ort


2 Jahre Berufsausbildung und ½ Jahr „Bankfachwirt-SBW“ (2,5 Jahre insgesamt) in Stuttgart, Mainz oder Karlsruhe und auf den Beratungsstellen vor Ort, sowie der Sparkassenakademie Baden-Württemberg in Stuttgart.

Informationen

Bewerbung


Bitte schildern Sie, warum Sie sich für diese Ausbildung interessieren. Überzeugen Sie uns von sich. Schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an Ihre LBS-Beratungsstelle oder an die LBS in Stuttgart. Oder bewerben Sie sich einfach online unter https://www.lbs.de/unternehmen/karriere/karriere-lbs-sued/ausbildung.html.

LBS Südwest
Gruppe Personalmanagement
Postfach 10 60 28
70049 Stuttgart
Telefon 0711 183-2016

Online-Bewerbung
https://www.lbs.de/unternehmen/karriere/karriere-lbs-sued/ausbildung.html.

Kontakt
Ausbildung@LBS-SW.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

LBS Beratungsstelle Sigmaringen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203610735-S
Mein azubister
Mein azubister