Wir bieten ab dem 01.08.2026 zwei Ausbildungsstellen als
Solidarisch und zukunftsorientiert
Als Bankkauffrau/-mann bist du der erste Ansprechpartner für die Privat- und Firmenkunden. Die Themeninhalte sind so verschieden wie die Menschen, die in die VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG kommen und beraten werden möchten. Bei der Arbeit mit deinen Kollegen merkst du, dass wir den genossenschaftlichen Gedanken auch untereinander leben, uns gegenseitig unterstützen und wenn nötig auch den Rücken freihalten. Darüber hinaus bieten wir dir vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten an.
Der Mensch im Mittelpunkt
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Die VR-Bank Freudenberg-Niederfischbach eG ist als Genossenschaftsbank eine Universalbank. Sie bietet alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand. Damit ergeben sich für Menschen mit Selbstverantwortung, Initiative und Engagement hervorragende Perspektiven. Als Bankkauffrau/-mann berätst du Menschen, die zum Beispiel Geld anlegen möchten oder Kredite für verschiedene Anschaffungen benötigen. Dies können Wohnungen, Autos oder auch Unternehmensgüter sein.
Wer zu uns passt
Du passt zu uns, wenn du Interesse an Finanzthemen hast, offen bist und ein Gespür für Menschen hast. Du agierst selbstverantwortlich und überzeugst uns mit deinen persönlichen Stärken. Du engagierst dich zum Beispiel in einem Verein oder sprichst mehrere Sprachen – all dies sind persönliche Stärken, mit denen du punkten kannst. Als Repräsentant unserer Bank kleidest du dich täglich seriös und geschäftsmäßig. Mit Facebook, Youtube und Twitter solltest du dich idealerweise auskennen, da soziale Medien auch Teil der Bankenwelt geworden sind.
Volksbanken Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern beliebt
Die Beliebtheit der Volksbanken und Raiffeisenbanken als Arbeitgeber bei den Schülerinnen und Schülern bleibt nach wie vor groß. Das bestätigt die deutschlandweit durchgeführte und repräsentative Umfrage des Berliner trendence Instituts "Schülerbarometer 2017", an der sich über 20.000 Schüler beteiligten (Studie "trendence Schülerbarometer 2017"). Die Volksbanken und Raiffeisenbanken gehören damit zu den Trägern des Qualitätssiegels "Top 100 Arbeitgeber Deutschland 2017/18".
Anerkannter Ausbildungsberuf
Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Ausbildungszeit auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzen. Die Vergütung beträgt gemäß genossenschaftlichem Tarifvertrag im ersten Ausbildungsjahr 1.443 Euro, im zweiten 1.504 Euro und im dritten 1.576 Euro brutto im Monat.
Weitere Informationen findest du unter [https://www.vr-bank-freudenberg-niederfischbach.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html](https://www.vr-bank-freudenberg-niederfischbach.de/wir-fuer-sie/karriere/schueler/ausbildung.html)
Bewerbungen bitte per Mail an Frau Mockenhaupt unter silke.mockenhaupt@vr-bank-fn.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: