Sparkasse Bad Kissingen

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Bad Kissingen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Bankkaufmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Sparkasse Bad Kissingen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Sparkasse Bad Kissingen bietet zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze zum/r

Bankkaufmann/-frau an.

Die Sparkasse – ein attraktiver Arbeit­geber


Deine Sparkasse ist als Top-Arbeit­geber ausgezeichnet und hat einiges zu bieten: einen Job, der Spaß macht, der abwechslungs­reich und nah an den Menschen in der Region ist.

Berufe kommen und gehen, Dinge ändern sich täglich. Gut zu wissen, dass du mit der Sparkasse einen Ausbildungs­partner gefunden hast, der dir Sicherheit und Zuver­lässigkeit gibt. Sparkassen gibt es schon seit mehr als 200 Jahren. Sie gehören heute zum festen Bestand­teil in den Regionen und sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor – auch in unruhigen Zeiten. Die über 400 Sparkassen sind zusammen der größte gewerbliche Arbeitgeber und Ausbilder in Deutschland. Das gibt dir auch für die Zeit nach deiner Ausbildung eine gute Perspektive und Planungs­grundlage – welche Richtung du auch immer später einschlagen möchtest.

Wenn's um Geld geht, fragt man Sie.


Eine Ihrer wichtigsten Aufgaben ist die Beratung und Unterstützung Ihrer Kunden bei Kontoführung und Zahlungsverkehr, bei Kapitalanlagen und Kreditgeschäften. Sie gehen gerne mit Menschen um, interessieren sich für deren Wünsche und verkaufen aktiv die entsprechenden Lösungen. Diese Ausbildung ist auch Ihre Basis für eine Karriere in internen Abteilungen, beispielsweise in den Bereichen Controlling, Organisation und Datenverarbeitung, Personalwesen, Revision oder Marketing.

Fakten zur Ausbildung.


Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in der Geschäftsstelle. Hier geht es um Kundenservice, Beratung und den Verkauf von Finanzdienstleistungen. Zusätzlich gibt es praktische Ausbildungs- und Projekttage, zum Beispiel Beratungstraining, Wertpapierschulungen, Informationen zum Bausparen und verschiedene theoretische Lerninhalte aus den unterschiedlichsten Bereichen. In der Berufsschule geht’s um Vermögen und Vorsorgen, Kreditgeschäft, Kontoführung, Bankspezifische Steuerung und weitere bankrelevante Themen.

Was bieten wir dir:

- Einführungswoche mit Teamtraining
- intensive Betreuung während der Ausbildung (praktische Ausbildungs- und Projekttage, Beratungstraining, uvm.)
- Aufbaukurs für die Abschlussprüfung
- Beste Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Jugend- und Auszubildenden-Vertretung
- Lernmittelzuschuss 150€
- eigenes iPad uvm.

Anforderungen:

Du solltest

• Spaß am Umgang mit Menschen haben,
• freundlich und sicher auftreten,
• kommunikativ und leistungs­bereit sein,
• Teamwork schätzen,
• gern selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten.

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst – umso besser.

Karriere­perspektiven:


Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchs­voll und bietet jede Menge Möglichkeiten für deine Karriere. Ob Privat- und Firmen­kunden­geschäft, Immobilien oder Anlage­beratung – bei deiner Sparkasse lernst du die wichtigsten Finanz­bereiche kennen und wirst fit für deinen neuen Job.

Später kannst du dich über Seminare und Studien­gänge an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden – los geht’s.

Alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Dir sehr gerne:
Frau Ute Seidel, Tel. 0971 828-1612, E-Mail: ute.seidel@spk-kg.de

Du fühlst dich angesprochen und möchtest beruflich in die Welt der Sparkasse eintauchen? Dann bewirb dich jetzt!

Bewerbungen ausschließlich online unter www.spk-kg.de
(Unterlagen bitte als Dateianlagen im PDF-Dateiformat)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Sparkasse Bad Kissingen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bankkaufmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203338734-S
Mein azubister
Mein azubister