Die Großbäckerei Rokas GmbH produziert und bietet seit 1922 als Familienunternehmen unter der Marke "Kornbäcker" ein vielfältiges und qualitativ hochwertiges Angebot an Backwaren. Als mittelständiges Unternehmen, mit über 200 Mitarbeitern, beliefern wir sowohl Großkunden, als auch Endkunden über unsere verteilten Filialen im Ruhrgebiet.
Dein Profil:
- Problemloses frühes Aufstehen
- Lernbereitschaft
- Genaue Umsetzung unserer Rezepte / den Anweisungen deines Ausbilders
Die Aufgaben, die Du lernen wirst
- Herstellen unserer Artikel
- Backen unserer Artikel
- Anzuwendende Hygiene in unserer Produktion
- Kennenlernen von Inhaltsstoffen und Allergenen
Informationen zur Ausbildung Konditor/in und Bäcker/in
Kuchen und Brot backen sich nicht selbst und es sind nicht nur die Rohstoffe, die in die Produktion beim Kornbäcker einfließen. Die Qualität unserer Produkte gewährleisten unsere Konditoren/innen und Bäcker/innen Tag für Tag, Nacht für Nacht mit vollem Einsatz: sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten sind eine weitere Zutat unserer hochwertigen Konditoreierzeugnisse und Backwaren. Auch auf die gute Zusammenarbeit kommt es uns an. Nur ein aufeinander eingespieltes Team mit Freude an der Arbeit kann die Qualität wertschöpfen, die unsere Kornbäckerprodukte ausmachen.
Beim Kornbäcker handelt es sich um ein traditionsreiches Unternehmen welches seit über 90 Jahren Erfahrungen im Konditoren- und Bäckerhandwerk vorzuweisen hat. Wir geben dieses Handwerk weiter, im Rahmen der Ausbildung zum Konditor und Konditorin, sowie Bäcker und Bäckerin (m/w/d)
Dauer:
3 Jahre Ausbildungszeit
40 Stundenwoche
Arbeitszeiten und Arbeitsablauf:
Damit unsere Filialen schon früh morgens die ersten Kunden mit frischem Brot und Brötchen versorgen können, ist Nachtarbeit in unserer Backstube unerlässlich.
Die Ausbildung erfolgt in unserer Produktionsstätte auf der Emschertalsstr. 14 in 46149 Oberhausen.
Wöchentlich gibt es ein bis zwei Berufsschultage.
Zusätzlich zur Berufsschule werden unsere Lehrlinge auch hausintern geschult.
Die Ausbildung in unserem Team profitiert von der Jugend und der Erfahrung unserer Mitarbeiter/-innen.
Sie arbeiten und lernen in einer gut ausgestatteten Backstube.
Viele unserer Bäcker haben in unserem Betrieb gelernt und wir profitieren von der langen Zusammenarbeit mit ihnen.
Voraussetzungen:
Ein guter Hauptschulabschluss ist Mindestvoraussetzung für die Ausbildung in unserer Backstube.
Körperliche Belastbarkeit ist für die anfallenden Arbeiten erforderlich, handwerkliches Geschick ist bei der Arbeit mit unseren Geräten und Öfen, sowie der Bearbeitung von Teig wichtig.
Sorgfalt und Pünktlichkeit steht an oberster Stelle, denn: im Bäckerhandwerk zählt jede Minute und jedes Gramm Nur so kann der Kornbäcker den Qualitätsansprüchen seiner Kundschaft gerecht werden.
Engagement und Teamgeist setzen wir ebenfalls voraus.
Übernahme:
- Gerne übernehmen wie Azubis (m/w/d), die sich in der Lehre durch ihr Engagement, ihre Freundlichkeit und Sorgfalt ausgezeichnet haben
Die Ausbildung beginnt jeweils im August. Auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen ist möglich. Außerdem übernehmen wir nach dem 1. Ausbildungsjahr die Kosten für einen Führerschein.
Ein Einstieg für 2026 ist bis zum 1.10.2026 auch möglich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Bäcker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: