Das Autohaus Lohs besteht bereits seit 1958. Wir sind Vertragspartner für die Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi und ŠKODA an zwei Standorten in der Region.
Du setzt Dich für Deine Aufgaben ein, Du bist gern in Kontakt mit Menschen, bist aktiv und hast ein kollegiales Wesen? Du möchtest in der Region bleiben? Dann ist eine Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) genau das Richtige für Dich.
Bewirb Dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Autohaus in Rochlitz. Die Ausbildung startet im August/September 2026 (abhängig von der Berufsschule)
Automobilkaufleute sind im Vertrieb und Service von Kraftfahrzeugen tätig. Sie übernehmen vielfältige kaufmännische und organisatorische Aufgaben und tragen so entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf im Autohaus bei. Mit ihrem umfassenden Fachwissen stehen sie unseren Kundinnen und Kunden kompetent zur Seite und beraten in allen Fragen rund ums Auto. Der tägliche Kontakt mit Menschen und die stetigen technischen Weiterentwicklungen in der Automobilbranche machen diesen Beruf besonders spannend und abwechslungsreich.
Automobilkaufleute beraten Kundinnen und Kunden beim Kauf von Neu- und Gebrauchtwagen sowie bei Zubehör und Serviceleistungen. Sie bereiten Verträge vor, organisieren Fahrzeugzulassungen und -übergaben und vermitteln Finanzierungs-, Leasing- und Versicherungsangebote. Zudem nehmen sie Service- und Reparaturaufträge an, bearbeiten Reklamationen und begleiten alle Geschäftsprozesse von der Auftragsannahme bis zur Zahlung.
Auch im Hintergrund sind sie gefragt: Sie kümmern sich um Einkauf und Lagerverwaltung, kalkulieren Kosten und Preise, übernehmen kaufmännische Aufgaben wie Buchhaltung oder Personalplanung und gestalten Verkaufsräume sowie Marketingaktionen mit. So sorgen Automobilkaufleute für einen reibungslosen Ablauf im Autohaus und zufriedene Kundschaft.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Automobilkaufmann ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im Handwerk. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Automobilkaufmann
- gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
- Interesse an kaufmännischen und beratenden Tätigkeiten
- gute Umgangsformen und gepflegtes Äußeres
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Planungsgeschick
- Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise
- Autohäuser
- Autovermietungen
- Automobilhersteller
- Kraftfahrzeugteilehandel
- Kraftfahrzeugimporteure
Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Automobilkaufmann hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.
- Betriebswirt im Kraftfahrzeuggewerbe
- Fahrtkostenzuschuss in Höhe von monatlich € 30,00
- Tankgutschein in Höhe von € 50,00 alle drei Monate
- Übernahme der Kosten für überbetriebliche Lehrgänge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Leistungszulagen für Sondereinsätze, wie z.B. Räderwechselsamstage
- Übernahme der Kosten für Berufsbekleidung
Du schätzt die Vorteile eines modernen Familienunternehmens. Wenn Dich diese berufliche Perspektive reizt, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Für Deine Bewerbung bei uns benötigst Du folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die letzten zwei Zeugnisse
Füge, wenn vorhanden, auch Praktikumsnachweise bei.
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail an[bewerbung@autohaus-lohs.de](mailto:bewerbung@autohaus-lohs.de)zu.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Automobilkaufmann/frau bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: