Optik Schlemmer GmbH & Co. KG

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Nürnberg, Mittelfranken (Bayern) Nürnberg, Mittelfranken (Bayern) , Fürth, Bayern (Bayern) , Nürnberg, Mittelfranken (Bayern) , Nürnberg, Mittelfranken (Bayern) ,
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Augenoptiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 29.10.2025
Offene Stellen 1
Optik Schlemmer GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du bist unzufrieden mit deiner Studienwahl oder Abiturient (m/w/d) und suchst nach praxisrelevanten Aufgaben mit guten Zukunftsaussichten in einer krisensicheren Branche? Jährlich werden über 12 Millionen Brillen verkauft. Diese Zahl wird aufgrund des demographischen Wandels weiterhin ansteigen. 40 Millionen Erwachsene tragen in Deutschland eine Brille, darunter 22,5 Millionen ständig und weitere 17,6 Millionen gelegentlich. In ganz Deutschland gibt es schon seit Jahren so gut wie keine arbeitslosen Augenoptiker. Verglichen mit anderen Branchen gibt es kaum konjunkturelle Schwankungen oder Massenentlassungen.

Augenoptiker/innen informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie. Sie wählen die passenden Brillengläser nach den ihnen vorliegenden Werten für die erforderliche Glasstärke aus und richten die Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung).

Dann schleifen sie die Gläser und setzen sie präzise in die Fassung ein. Auch randlose Brillen stellen sie her. Die fertige Brille passen sie ihren Kunden an. Sie beraten Kunden typ- und stilgerecht oder geben ihnen beispielsweise Hinweise, wie man Kontaktlinsen pflegt. Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.

Einen Überblick darüber wie die Ausbildung abläuft findest du hier (https://www.optikschlemmer.de/ueber-uns/ausbildung).

Der Einstieg in die Ausbildung ist mehrmals im Jahr möglich.

DEINE VORTEILE:
- krisensicherer Beruf
- verkürzte Ausbildungs- bzw. Umschulungszeit auf 2 Jahre
- attraktive Karrierechancen und damit verbunden die Möglichkeit als späterer Filialleiter in unserem Unternehmen zu arbeiten
- Unterstützung/Förderung zum/zur Augenoptikermeister/in durch flexible Arbeitszeitmodelle
- abwechslungsreiche Tätigkeit
- übertarifliche Bezahlung
- eventuelle Inanspruchnahme von Kindergeld, Berufsausbildungsbeihilfe und/oder Wohngeld

DAS BRINGST DU MIT:
- freundliche und offene Persönlichkeit
- die Flexibilität in unterschiedlichen Filialen zu arbeiten und von den erfahrensten Kollegen zu lernen
- Zuverlässigkeit und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Karriere in der Augenoptik zu starten.

Optik Schlemmer - Dein Sprungbrett für eine erfolgreiche Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen,

Kersten Leistner
Personalleiter

Optik Schlemmer GmbH & Co. KG
z.H. Herr Leistner
Ludwigsplatz 32
90403 Nürnberg

Telefon: 0911 / 211 492 30

E-Mail: info@optikschlemmer.de

Internet: www.optikschlemmer.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Optik Schlemmer GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204294171-S
Mein azubister
Mein azubister