Ulrich de Waal

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)

Ausbildung: Augenoptiker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Marl, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Augenoptiker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 13.10.2025
Offene Stellen 1
Ulrich de Waal
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Bereits seit 1954 sind wir ein kompetenter Partner in Sachen Augenoptik in Marl. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden eine große Auswahl an Brillen und Kontaktlinsen sowie passendem Zubehör. Unser Team besteht aus Mitarbeitern, die schon langjährig zusammenarbeiten und damit perfekt aufeinander abgestimmt sind. Durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen sind wir in allen Bereichen in der Lage, unsere Kunden bestmöglich zu beraten.

Zur Unterstützung des Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Augenoptiker/in (m/w/d)

Augenoptiker/innen unterstützen ihre Kunden bei der Wahl von Brillen, die in modischer wie in augenoptischer Hinsicht zu ihnen passen. Auf Wunsch führen sie zunächst Sehtests durch. Bei der Auswahl der Gläser informieren sie über die Materialien, z.B. Glas oder Kunststoff sowie über Veredelungsmöglichkeiten wie Tönungen, Beschichtungen oder Blaulichtfilter. Hat sich die Kundin oder der Kunde für ein Modell entschieden, messen Augenoptiker/innen Augen- sowie Scheitelabstände und vermerken sie im Auftrag. In der Werkstatt richten sie Gläser nach ihrem Mittelpunkt aus (Zentrierung), schleifen sie und setzen sie präzise in die Fassungen ein. Die fertigen Brillen passen sie ihren Kunden an, z.B. indem sie die Bügel erwärmen und biegen. Sie informieren über die Pflege von Brillen und erklären Ungeübten den Umgang mit Kontaktlinsen. Neben Sehhilfen und Zubehör wie Reinigungsflüssigkeiten oder Brillenetuis verkaufen sie ggf. auch optische Geräte, z.B. Ferngläser. Des Weiteren setzen sie beschädigte Brillen instand und erledigen kaufmännische Arbeiten wie die Preiskalkulation oder die Buchhaltung.

Lerninhalte während der Ausbildung:
- Individuelle Herstellung /Anpassung von Sehhilfen
- Beratung von Kunden
- Verkauf von Brillen, Kontaktlinsen und optischen Geräten
- Reparatur von Sehhilfen und Erledigung von allgemeinen kaufmännischen Arbeiten

Dein Profil:
• Realschulabschluss
• befriedigende Noten
• freundliches Auftreten und guter Umgang im Kundenkontakt
• Zuverlässigkeit und Sorgfalt
• Motivation und Lernbereitschaft

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich bei uns. Gerne bieten wir auch ein Praktikum vorab an, um die Tätigkeit und uns kennenzulernen!

Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Ulrich de Waal


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204100907-S
Mein azubister
Mein azubister