### Warum dieser Beruf bei uns spannend ist
- Augenoptiker:in = Handwerker:in, Techniker:in, Berater:in und Modeexperte:in zugleich. Du gestaltest das Sehen, bist aber auch stilbewusst.
- Verantwortung für die richtige Versorgung der Augen – ein Gesundheitsberuf mit Sinn und Wirkung.
- Duale Ausbildung: im Betrieb + Berufsschule. Du lernst alles, was nötig ist – handwerklich, technisch, beratend und betriebswirtschaftlich.
- Nutzung moderner Technik & Ausstattung – Messgeräte, digitale Tools, Werkstattausrüstung, etc.
### Das erwartet dich bei uns
- Abwechslungsreicher Ausbildungsplatz mit moderner Unternehmenskultur & Ausstattung
- Zukunftssicherer Ausbildungsberuf in einem wichtigen Gesundheitsbereich
- Wertschätzung bei guter Leistung & ein harmonisches Team
- Intensive Einarbeitung und klare Anleitung
- Vergütung: 900 € / 1.000 € / 1.150 € (1.–3. Lehrjahr)
- Und: Du trägst immer eine unserer neuesten Brillen 😎
### Das bringst du idealerweise mit
- Modeaffinität & Stilgefühl – Du hast ein gutes Auge für Form, Design und Ästhetik.
- Kommunikationsfreude & Service-Denken – Du willst Menschen helfen, sie beraten und Lösungen finden.
- Technisches Verständnis & handwerkliches Geschick – von Werkstattarbeiten bis zu feinmechanischen Aufgaben.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Themen – sie helfen dir beim Verständnis von Sehen, Optik und Technik.
- Motivation, Zuverlässigkeit & positive Ausstrahlung
- Realschulabschluss oder Abitur
### Deine Aufgaben & Einblicke
- Beratung in Brillenwahl – Fassung, Gläser, Stil & Funktion
- Fertigung und Anpassung von Brillen in der Werkstatt
- Kontaktlinsenanpassung, Pflege & Anleitung der Kund:innen
- Sehtests: z. B. für Kontrastsehen, Farbsehen, räumliches Sehen – mit modernen Messgeräten
- Warenwirtschaft, Service & Veredlung von Produkten und Zubehör
### Karrierechancen & Weiterbildung
- Nach der Ausbildung: Möglichkeiten zur Spezialisierung, z. B. Kontaktlinsen, Sportbrillen oder Vergrößernde Sehhilfen
- Aufstieg zum/ zur Augenoptikermeister:in – mit Führungsverantwortung und evtl. auch mit Ausbilderaufgaben.
- Alternativ: Studium in Augenoptik / Optometrie für diejenigen, die noch wissenschaftlicher arbeiten möchten.
### Bewerbung
Bitte sende deine schriftliche Bewerbung als PDF mit Anschreiben, Lebenslauf & letzten Schulzeugnis an hallo@hausmann-optik.de. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich in unserem Team zu begrüßen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Augenoptiker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: