Wenn Du einen Beruf mit solider Basis und Entwicklungschancen suchst, ein Unternehmen, das bewährte Traditionen und moderne Technologien vereint, dann bist Du bei uns genau richtig.
Das Einsatzgebiet in unserem Werk Langacker bei Ochtendung ist sehr vielseitig und umfasst u.a. die Steuerung, Überwachung und Instandhaltung der Aufbereitungsanlagen sowie den Transport der Materialien mithilfe von Erdbaumaschinen, Förderanlagen und Transportsystemen. Du erlernst bei uns den gesamten Ablauf vom Sprengen, der Gewinnung von Basalt und Lava aus unseren Steinbrüchen bis hin zur fachgerechten Verladung.
• Mittlere Reife bzw. einen sehr guten Hauptschulabschluss
• solides Grundwissen in Mathematik und Physik
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• Teamfähigkeit
• Einsatzbereitschaft, Flexibilität
• Motivation
• Zuverlässigkeit
• Mobilität (eigenes Fahrzeug Voraussetzung)
• eine vielseitige und praxisnahe Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf
• qualifizierte Betreuung durch feste Ansprechpartner
• eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
• Urlaubsgeld
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• eine Jahressondervergütung in Höhe eines 13. Monatsentgelts
• gutes Betriebsklima
• Zukunftsperspektiven
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Jahre sowie Nachweise über Praktika und Nebenjobs).
Rheinische Provinzial-Basalt- und Lavawerke GmbH & Co. oHG
Mirja Raab
Kölner Straße 22
53489 Sinzig
oder
E-Mail: bewerbung@rpbl.de
Online-Bewerbungen können ausschließlich PDF-Dateien berücksichtigt werden (bitte kein Word/Excel).
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Aufbereitungsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: