Für das Ausbildungsjahr 2026/2027 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Anlagenmechaniker/in im Bereich Apparatetechnik an.
## Zu Ihren Aufgaben in der Ausbildung zählen:
- Herstellen von Anlagen, Bauteilen und Baugruppen mit kompletter Abwicklung
- Zeichnungen und Fertigungspläne lesen und anwenden
- Werkstoffe nach ihrem Verwendungszweck auswählen und einsetzen
- Anwendung des Schweißverfahrens im Edelstahlbereich
- Warten, prüfen und instandsetzen von Anlagen und Bauteilen
- Technische Dokumentation der Auftragsabwicklung, Leistungen und Verbrauch
Durch den Einsatz in unseren eigenen Werkstätten erfolgt die Ausbildung sehr praxisorientiert. Die Ausbildung beginnt zum 01. August jeden Jahres und dauert 3 1/2 Jahre. Der Berufsschulstandort befindet sich in Beckum.
## Was wir bieten:
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Leistungsgerechte Vergütung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Ein Team mit dem Willen und Können, unseren Kunden maßgeschneiderte Anlagen zu liefern
## Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreicher Abschluss der mittleren Reife
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Interesse am Umgang mit Edelstahl
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Leistungsbereitschaft
### Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Helmes Apparatebau GmbH & Co. KG, Daimlerstraße 8, 48231 Warendorf
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: