Die Servicegesellschaft Sachsen-Anhalt Süd mbH als 100%ige Tochter der
- Stadtwerke Weißenfels GmbH
- Stadtwerke Merseburg GmbH
- Technische Werke Naumburg GmbH
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir Auszubildende zum/zur Anlagenmechaniker/in:
Arbeitsgebiet:
Anlagenmechaniker/in mit dem Einsatzgebiet Instandhaltung arbeiten in kommunalen und industriellen Betrieben der Gas- und Wasserversorgung, der Wärme- und Lüftungstechnik
und ähnlich gelagerten Bereichen.
Aufgabengebiet:
Anlagenmechaniker/innen steuern und kontrollieren technische Abläufe. Sie bedienen, überwachen, inspizieren, warten und reparieren die Anlagen der Wassergewinnung-, -aufbereitung,
-förderung-, -speicherung und -verteilung sowie Heizungs- und lüftungstechnische Anlagen. Sie legen Rohrleitungen, montieren und demontieren die Anlagen, überprüfen Kundenanlagen, stellen Bauteile und Baugruppen selbständig her, warten Betriebsmittel und beherrschen betriebliche und technische Kommunikation. Anlagenmechaniker dokumentieren
Arbeits- und Betriebsabläufe und werten sie aus, erkennen Betriebsstörungen und reagieren eigenständig. Arbeiten kosten-, umwelt- und hygienebewusst und wenden unter
Berücksichtigung des Qualitätsmanagements fachbezogene Rechtsvorschriften, technische Regeln sowie Vorschriften der Arbeitssicherheit an.
Einstellungsbetriebe:
Unternehmen der Gas- und Wasserversorgung, Städte, Gemeinden, Verbände, Industriebetriebe
Dauer der Ausbildung:
3 ½ Jahre
Die Berufsschule ist in Leuna und die berufspraktische Grundausbildung ist bei Naumburg
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: