### Wusstest du schon, dass...
...durch einen tropfenden Wasserhahn am Tag 17 Liter Wasser verloren gehen?
Wir bieten zum Sommer 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik an.
Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war bestimmt schon
einmal bei dir im Haus.
Sobald etwas im Badezimmer oder an der Heizung installiert oder angeschlossen werden
muss, ist er zur Stelle.
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-
und Klimatechnik wirst du deshalb lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen
hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein
Tropfen daneben geht.
Außerdem bist du nach einiger Zeit der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen
(z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert.
Zuerst lernst du aber die technischen und organisatorischen Grundlagen kennen.
Hast du Interesse an diesem Handwerksberuf?
Bringst du mindestens die Mittlere Reife mit?
Mehr über uns und den Beruf.
[https://michael-kaas-draft-1.webflow.io/#ueberuns](https://michael-kaas-draft-1.webflow.io/#ueberuns)
https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/15164
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: