Pohlandt Haustechnik e.K.

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Wo findet die Ausbildung statt? Falkenstein/Vogtland (Sachsen)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Pohlandt Haustechnik e.K.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz an. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule (aktuell in Reichenbach) statt. Gerne können sie sich auch im Rahmen eines Praktikums oder Ferienarbeit ein Bild von uns, der Tätigkeit und den Ausbildungsinhalten verschaffen.

Ausbildung Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und kümmern sich auch um deren Instandhaltung und Instandsetzung. Sie sind an ständig wechselnden Arbeitsorten, überwiegend beim Kunden, auf Baustellen (Rohbauten) sowie in der Werkstatt tätig.

Was macht ein Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik?

- planen versorgungstechnische Anlagen, berechnen entsprechende physikalische Größen, wählen geeignete Materialien aus,
- berechnenden Materialbedarf,
- installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Badewannen, Duschkabinen und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an,
- installieren, überprüfen und warten Gasversorgungsleitungen,
- montieren Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb,
- bearbeiten Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell,
- richten vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein und achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen,
- planen und installieren Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein,
- prüfen nach der Montage, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren,
- stellen Fehler fest und reparieren versorgungstechnische Anlagen,
- beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Passt der Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

- mind. Realschulabschluss mit guten Kenntnissen in Mathematik und Physik
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfalt und Umsicht
- Teamfähigkeit

Wo kann ich als Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik arbeiten?

- versorgungstechnische Installationsbetriebe
- Heizungs- und Klimaanlagenbau

Aufstiegsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik

- Mit dem erfolgreichen Abschluss Deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik hast Du viele Perspektiven. Du bist nicht nur gefragte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt, sondern kannst Dich auch durch Weiterbildungen oder ein Studium fachlich und persönlich qualifizieren.

Aufstiegsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
Installations- und Heizungsbaumeister
Techniker der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Pohlandt Haustechnik e.K.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203469461-S
Mein azubister
Mein azubister