Herrmann GmbH

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dabergotz (Brandenburg)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Herrmann GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein langjährig bestehendes Unternehmen, das sich auf Arbeiten im Bereich Energie- und Heiztechnik, Elektrotechnik und Industrietechnik spezialisiert hat.
Zur Verstärkung unserer Teams bieten wir für das Jahr 2026 einen Ausbildungsplatz als Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).

Es gibt kaum eine Branche, die so viele zu bieten hat wie das Handwerk: Vielseitige Aufgaben, bei denen es nie langweilig wird. Spannende Technik, die sich rasant weiterentwickelt. Sichere Arbeitsplätze. Karrierechancen für jeden persönlichen Zukunftsplan: vom engagierten Gesellen über eine Meisterqualifikation oder ein Duales Studium.

"Strippen ziehen" und "Pömpel schwingen" - das sind die am häufigsten gehörten Vorurteile, wenn es um eine Ausbildung im SHK- oder Elektro-Handwerk geht. Wie vielseitig eine solche Ausbildung ist, wie schnell unsere Azubi-Kollegen eigene Aufgaben durchführen und selbst Verantwortung übernehmen dürfen, darüber berichten einige unserer Azubis jeden Freitag mit kurzen Berichten.

Jede Kollegin und jeder Kollege - und selbstverständlich auch unsere Azubis - bringen ganz individuelles Wissen, Erfahrungen, Motivation und Ziele mit. Wir schätzen den Einsatz jedes Einzelnen in unserem Team. Wünsche nach Fortbildung oder Spezialisierung fördern und unterstützen wir.

Du hast einen mittleren Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerklicher Arbeit? Du arbeitest gerne in einem Team, in dem ein offenes, aber immer respektvolles Wort geschätzt wird? Dann wirst Du Dich bei uns wohlfühlen.

Vielleicht möchtest Du vorher ein Praktikum machen und uns kennenlernen? Kein Problem. Nutze auch dafür unser Onlineformular.

Der Berufsschulunterricht erfolgt am OSZ in Neuruppin.
Die Lehrgänge der überbetrieblichen Lehrunterweisung erfolgen über den Bildungs- und Innovationscampus Handwerk der Handwerkskammer Potsdam am Mühlenberg 15, in 14550 Kreutz (Havel) OT Götz.

15 gute Gründe:
1. Respekt: Wertschätzung und ein gutes Miteinander
2. Klartext: offene Worte, keine „Geheimsachen‟
3. Perspektiven: beste Karrierechancen
4. Profi-Ausstattung: moderne Arbeitsplätze, modernes Werkzeug
5. Cash-Vorteil: Führerscheinzuschuss
6. Work-Life-Balance: jeden Abend zu Hause, flexibles Arbeitszeitkonto
7. Re-fresh: Kaffee und Mineralwasser frei
8. Deine Meinung zählt: regelmäßige Mitarbeiterzufriedenheitsbefragungen
9. Sicherheit: angesehenes, stabiles Unternehmen
10. Coole Technik: innovative Produkte
11. Mitbestimmung: … bei Fortbildungen
12. Weiterbildung: der Betrieb zahlt
13. Mobil: Kundendienstfahrzeug – auch für Fahrten zum Arbeitsplatz
14. Bestens ausgestattet: modernes Handy – auch privat nutzbar, „eigenes‟ Werkzeug
15. Kannste mit rechnen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Beteiligung am Unternehmensgewinn
15 gute Gründe, sich jetzt zu bewerben:
Herrmann GmbH
Hauptstraße 1, 16818 Dabergotz
0 33 91 / 82 29 - 0
jobs@team-herrmann.com
Unkompliziert online bewerben:
https://www.team-herrmann.com/schnellbewerbung.html

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Herrmann GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204494010-S
Mein azubister
Mein azubister