Werhand GmbH & Co. KG Dach- und Wandtechnik Metallbau

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Neuwied (Rheinland-Pfalz)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Werhand GmbH & Co. KG Dach- und Wandtechnik Metallbau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Werhand GmbH & Co. – hinter dieser Firmierung steht ein 1939 gegründeter traditioneller sowie moderner Betrieb. Heute stehen ca. 100 hochqualifizierte Mitarbeiter, darunter 1 Dipl.-Ingenieur, 14 Meister sowie 3 Techniker, zur kompetenten Ausführung nahezu aller am Bau anfallenden Gewerke zur Verfügung.

Derzeit sind 21 Auszubildende, in den Gewerken Dachdecker, Klempner, Metallbauer und Anlagenmechaniker Sanitär/ Heizung, im Unternehmen.

Konsequent verfolgt unser Haus dabei das Ziel, durch ein möglichst breites Angebotsspektrum als Ansprechpartner für alle Belange zu dienen und hierdurch auch eine echte Kostenersparnis für die Kunden zu erwirtschaften.

Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 Auszubildende mit Interesse am Beruf des Anlagenmechanikers - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w).

Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO). Die Regelausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Neben mindestens einem Hauptschulabschluss (gerne auch Mittlere Reife) setzen wir Eigenschaften wie Einsatz- und Lernbereitschaft, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit voraus.
Berufsschulort ist Neuwied.

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren komplexe Anlagen und Systeme in der Versorgungstechnik von Gebäuden. Sie warten diese auch und setzen sie instand.

Ausbildungsinhalte:
- Bearbeiten von Kundenaufträgen
- Warten technischer Systeme
- Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Integrieren ressourcenschonender Anlagen in Systeme der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
- Fertigen von Bauelementen mit handgeführten Werkzeugen
- Bearbeiten von Anlagenteilen mit Maschinen
- Herstellen von einfachen Baugruppen
- Installieren von Trinkwasseranlagen
- Installieren von Entwässerungsanlagen
- Installieren von Wärmeverteilungsanlagen
- Ausstatten von Sanitärräumen
- Installieren von Wärmeerzeugern
- Einbinden und Einstellen von Komponenten der Heizungsregelung
- Installieren von Anlagen zur Trinkwassererwärmung
- Installieren von Brennstoffversorgungsanlagen
- Installieren einer raumlufttechnischen Anlage

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.

Sehr gerne bieten wir dir die Möglichkeit, in unserem Betrieb ein Praktikum zu absolvieren. So können wir uns gegenseitig kennenlernen und du erhältst einen ersten Einblick in unser Unternehmen und dein zukünftiges Aufgabengebiet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Werhand GmbH & Co. KG Dach- und Wandtechnik Metallbau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1204444977-S
Mein azubister
Mein azubister