Wir bilden aus!
Vor allem bei der Inbetriebnahme von Heizungsanlagen richten sie elektrische Baugruppen und Komponenten für Steuerungs- und Regelungsvorgänge ein. Sie achten auf optimale Einstellwerte, um eine angemessene Wärmeleistung bei möglichst geringem Brennstoffverbrauch zu erreichen. Auch planen und installieren sie Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und binden sie in bestehende Anlagen ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren. Sie beraten Kunden und weisen sie in die Bedienung der Geräte bzw. Systeme ein.
Die Ausbildungsdauer umfasst 3 1/2 Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet am August - Griese - Berufskolleg in Löhne statt.
- mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß und Interesse am Ausbildungsberuf
- handwerkliche Talent und technisches Verständnis
- Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
Damit Du einen ersten Eindruck erhalten kannst, bieten wir gern ein Schnupperpraktikum an!
Unser Unternehmen ist auch mit der Bahn erreichbar, die Haltestelle "Mesch Neue Mühle" ist zu Fuß gut erreichbar.
Werner Stork Inh. Dirk Stork Elektro-Sanitär-Heizungsbau
Auf dem Hafk 6
32289 Rödinghausen
05746 8165
info@stork-haustechnik.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: