•Dampfanlagen NDD / HDD
•Anlagenbau für Industrie und Gewerbe aller Art
•Heizanlagen ÖL / Gas bis 20 Megawatt und mehr
•BHKW Anlagen / Wärmepumpen
•Erdwärme - Solaranlagen
•Lüftungs- und Klimaanlagen
•speziell Reinraumtechnik -
•Kältetechnik
•Sanitärinstallationen
•Schwimmbad- und Krankenhaustechnik
•barrierefreie Badeinrichtungen
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/m/d) ist ein 3,5-jähriger Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Integrieren ressourcenschonender Anlagen in Systeme der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Sie sollten daher mindestens über einen soliden Hauptschulabschluss verfügen. Am wichtigsten ist aber das Interesse für den Beruf und die Lust am handwerklichen Arbeiten. Handwerkliches Geschick ist daher zwingend erforderlich.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann möchten wir Sie gern näher kennenlernen und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: