Wir wissen, dass unsere Kunden nicht nur handwerkliche Qualität, sondern auch Zuverlässigkeit und individuellen Komplettservice von uns erwarten. Diesen Erwartungen gerecht zu werden, ja sie zu übertreffen, das ist unser Ziel und unsere tägliche Aufgabe.
Deshalb sind hochwertige Qualitätsprodukte, umfassende Garantieleistungen und fundierte Beratung für die größtmögliche Sicherheit unserer Kunden die Grundlage unserer wirtschaftlichen Entscheidungen und Handlungen.
Ebenso wichtig wie die fachliche Kompetenz ist für uns die menschliche Seite der Zusammenarbeit. Aufrichtigkeit, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Fairness sind für uns die Basis einer guten Zusammenarbeit.
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme. Sie warten diese auch und setzen sie instand.
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Werken/Technik Das Erlernen von Metallbearbeitungs- und -verbindungstechniken ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum Anlagenmechaniker/zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wer über Kenntnisse aus dem Bereich Werken und Technik verfügt, ist im Vorteil. Kenntnisse des Technischen Zeichnens sind wichtig, um etwa Bauzeichnungen der Auftraggeber lesen zu können oder selbst Skizzen für die Bauausführung zu erstellen.
Mathematik
Mathematik gehört zum Ausbildungsalltag. Um beispielsweise den Bedarf an Rohren für die Installation einer Heizungsanlage berechnen zu
können, sind Rechenkenntnisse unabdingbar.
Physik
Da der Technikunterricht auf physikalischen Grundlagen aufbaut, ist die Kenntnis physikalischer Gesetze und Zusammenhänge eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis der zu installierenden Anlagen. Wer sich außerdem mit Bauphysik und dem Verhalten von Flüssigkeiten auskennt, ist in der Ausbildung im Vorteil.
Englisch
Um ihre Arbeit planen und ausführen zu können, müssen angehende Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik häufig mit englischsprachigen Unterlagen arbeiten. Dabei ist es hilfreich, englische Fachausdrücke zu beherrschen.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: