Johann Christoffers GmbH & Co KG Lüftungs- und Wärmetechnik

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Oldenburg (Oldb) (Niedersachsen)
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Johann Christoffers GmbH & Co KG Lüftungs- und Wärmetechnik
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wer wir sind – die J.CHRISTOFFERS GMBH & CO. KG:
Wir sind ein erfolgreiches mittelständisches Delmenhorster Unternehmen mit 130 Mitarbeitern, einer Niederlassung in Oldenburg und mit einer bereits 85jährigen Firmengeschichte, das auf die Planung und Ausführung aller Gewerke der technischen Gebäudeausrüstung sowie des wärme-, kälte-, luft- und wassertechnischen Anlagenbaus in regionalen und überregionalen Projekten ausgerichtet ist.

Wir bieten in unserem Betrieb die interessante Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).

Was macht ein/e Anlagenmechaniker/in

Der/Die Anlagenmechaniker/in setzt die Projekte von CHRISTOFFERS in die Realität um. Du bearbeitest in der hausinternen Fertigung oder auf der Baustelle beeindruckende Rohr- und Stahlkonstruktionen, planst eigenständig deine Arbeitsabläufe und arbeitest mithilfe technischer Zeichnungen. Du weißt, aus welchen Materialien und Bauteilen Heizungs-, Lüftungs- und Wassersysteme hergestellt und wie sie fachgerecht in der Anlagen- und Gebäudetechnik installiert werden. Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben, Schweißen und Pressen zum Verbinden von Rohrleitungen, Anfertigen und Befestigen von Komponenten, Blechen und Profilen. In gut abgestimmter Teamarbeit mit unseren Monteuren und Bauleitern begleitest du die Projekte auf den interessantesten und mitunter größten Baustellen in der Umgebung.

Was du für die Ausbildung mitbringen solltest:

Handwerkliches Geschick und Freude an handwerklicher Arbeit sind gefragt, Sorgfalt und auch Teamgeist, denn die Arbeiten werden überwiegend in Gruppen und in enger Zusammenarbeit mit Ingenieuren, Konstrukteuren, Kunden und den sonstigen am Bauwerk beteiligten Berufen ausgeführt. Des Weiteren sollte ein großes Interesse an Technik vorhanden sein.

Spannende Perspektiven nach der Ausbildung:

Ob eine Entwicklung zum bauleitenden Monteur mit Verantwortung für unsere interessanten Bauvorhaben oder zum Kundendienstmonteur, später zum Meister, Techniker oder sogar ein Fachhochschulstudium (Möglichkeit zum dualen Studium bei entsprechend guten Schulnoten beim Firmeneintritt), die Möglichkeiten nach der Ausbildung sind vielfältig und chancenreich für eine technische Karriere.

Basics

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Standort Oldenburg

Voraussetzung: Haupt- oder Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur

Taschengeld

1. Jahr: 960,– Euro
2. Jahr: 1.045,– Euro
3. Jahr: 1.100,– Euro
4. Jahr: 1.175,– Euro

- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Prüfungsprämien

Interessiert? Dann bewirb Dich jetzt!

Sende Deine Bewerbung an Herrn Semih Cevik.
Telefon: 01635/296-177
E-Mail: jobs@christoffers.com
Rudolf-Diesel-Straße 12
26135 Oldenburg

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Johann Christoffers GmbH & Co KG Lüftungs- und Wärmetechnik


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203971322-S
Mein azubister
Mein azubister