Als Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden Sie lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden. Zudem sind Sie nach kurzer Zeit ein Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen (z. B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert.
- Erlernen verschiedener Materialen von Wasserleitungen
- Fachgerechte Verlegung von Wasserleitungen und Sanitäranlagen
- Installation und Wartung von Heizungs-, und Klimaanlagen
- Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen
- Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss
- Erfahrungen aus einem Praktikum im Bereich Technik
- Technikbegeisterung und Teamfähigkeit
- Gute Noten im Fach Mathematik
oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
ksc-bewerbung@uk-brandenburg.de
Wir melden uns bei Ihnen.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an.
Sie erreichen Anne Trapp, Assistentin Servicemanagement,
unter der Telefonnummer: (03381) 412 711.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: