Die Akademie für Gesundheitsberufe sucht zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
Anlagenmechaniker für Sanitär-/Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.
Ausbildungsablauf
Die theoretischen Kenntnisse werden im Rahmen des Berufsschulunterrichts sowie durch innerbetriebliche Unterweisungen vermittelt. Während der praktischen Ausbildung durchlaufen unsere Auszubildenden verschiedenste Abteilungen unseres Bereiches Technik und Bau. Sie lernen dabei die vielseitigen Aufgabenbereiche des Anlagenmechanikers für Sanitär, Heizung und Klimatechnik in einem der größten Krankenhäuser der höchsten Versorgungsstufe in Deutschland kennen und bekommen alle erforderlichen Kenntnisse praxisnah vermittelt. Überbetriebliche Ausbildungseinheiten runden unser Angebot ab und bereiten jeden einzelnen Auszubildenden nach 3,5 Jahren perfekt auf die Prüfung vor der zuständigen Kammer vor.
Ausbildungsinhalte
Grundlagen der Metallbearbeitung
Wartung, Reparatur und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Heizungs-, Klima- und Sanitäranlagen
Installation von Mess-, Steuer- und Regelungssystemen
Programmieren der Steuer- und Regelungstechnik
Montage von Heizungssystemen sowie deren Inbetriebnahme und Funktionsüberprüfung
Installieren von sanitären Einrichtungen und Armaturen
Voraussetzungen
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
Zuverlässigkeit und Einsatzfreude
Selbstständige präzise Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Deine Vorbildung:
Guter mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Dein Ausbildungsbeginn:
1. September 2026
Deine Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Berufsschule:
Berufsschule 1, Augsburg
Bewerbung
Du hast Interesse an einer Ausbildung? Dann bewirb Dich jetzt online:
https://karriere.uk-augsburg.de/ausbildung/ausbildungsangebote/anlagenmechaniker-fuer-sanitaer-heizungs-und-klimatechnik
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: