# Starte die Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK!
(m/w/d)
- Ort: Lathen
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Start: 01.08.2026
Sanen‒Pieper‒Premium Vorteile, auf die Du Dich freuen kannst
Endlich geht's los mit Moos
Genieße es endlich Dein eigenes Geld zu verdienen und damit zu machen was Du willst!
Sicherer Job mit Zukunft Dein Beruf ist so krass - nicht mal ein Computer könnte ihn machen.
In die Praxis Die ewige Theorie hat ein Ende, nun kannst Du etwas bewirken und die Ergebnisse Deiner Arbeit sehen.
Chillen nach Plan Du hast die Freiheit, Dir den Zeitraum Deines Urlaubs auszusuchen.
Diese Eigenschaften solltest Du mitbringen
Einen Schulabschluss Du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss in der Tasche haben.
Handwerkliches Interesse & Geschick Im Alltag wirst Du viele Situationen erleben, in denen diese Eigenschaften essenziell sind.
Technisches Interesse Das Sortiment an Geräten, mit denen Du arbeiten wirst, ist sehr breit gefächert und wird Deinen Horizont stetig erweitern.
Ablauf der Ausbildung zum Anlagenmechaniker SHK(m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme sowie sonstige Sanitäranlagen und schließen diese an. Danach wird regelmäßig geprüft , ob alles läuft.
Besuch der Berufsschule- Du besuchst die Berufsschule ein bis zweimal die Woche in jedem Lehrjahr.
Betriebliche Ausbildung- Das ist der praktische Teil Deiner Ausbildung. Du begleitest Deine Kollegen auf Aufträge und darfst auch mitanpacken!
Handwerklicher Fachbetrieb auf Augenhöhe - Über Sanen‒Pieper
Sanen-Pieper hat 2024 ca. 40 Mitarbeiter, von denen 4 Techniker im Kundendienst aktiv sind und 13 Personen Aufgaben im Lagerwesen und der Verwaltung erledigen.Besonderen Wert legt man bei Sanen-Pieper auf die Ausbildungsförderung. So werden zur Zeit 3 Auszubildende auf ihre Prüfung vorbereitet. Unter dem Motto „Jeder hat eine Chance verdient“ werden alle Auszubildende individuell gefördert.Der moderne Haustechnik-Partner Sanen-Pieper GmbH hat sich auf mehrere Angebotsfelder spezialisiert. Das sind neben Wärmetechnik, Sanitär- und Klimatechnik auch Erneuerbare Energien sowie Klempnerarbeiten. Das Angebot wird in Zukunft noch erweitert.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: