Zweckverband Landeswasserversorgung

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Kernen im Remstal (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Zweckverband Landeswasserversorgung
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Leben ohne Trinkwasser? Undenkbar!

Trinkwasser ist die Grundlage unseres Lebens und das wertvollste Gut, das wir haben. Sicherzustellen, dass jederzeit Wasser in bester Qualität zur Verfügung steht, ist unsere Mission. Die Landeswasserversorgung zählt zu den größten Fernwasserversorgern in Deutschland, verantwortlich für 3 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und in einigen Gemeinden Bayerns.

Wir suchen engagierte Auszubildende für unsere Betriebsstelle in Kernen (Rommelshausen), ab 01.09.2026.

Das erwartet Sie bei uns:

- Eine dreieinhalbjährige, fundierte und praxisorientierte Ausbildung, die Ihnen wertvolle Fachkenntnisse vermittelt und die Grundlage für Ihre berufliche Zukunft schafft.
- Sie werden zum Experten für die Wartung, Instandhaltung und Erneuerung von Maschinen und Anlagen, die für die Förderung, Speicherung und Verteilung von Trinkwasser unverzichtbar sind, und erwerben tiefgehendes Fachwissen in diesem Bereich.
- Sie erlernen die Reparatur und Verlegung von Rohrleitungen und tragen aktiv zur Funktionsfähigkeit unserer lebenswichtigen Infrastruktur bei, indem Sie praktische Fähigkeiten zur Lösung alltäglicher Herausforderungen entwickeln.
- Sie übernehmen Verantwortung für die Kontrolle und Überwachung der Trinkwasserqualität – eine Aufgabe von hoher Bedeutung für das tägliche Leben, bei der Sie einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Gesundheit leisten.
- Dabei arbeiten Sie stets kosten-, umwelt- und hygienebewusst und setzen auf nachhaltige, zukunftsorientierte Lösungen, um die Effizienz und Ressourcenschonung in der Trinkwasserversorgung zu maximieren.

Das bringen Sie mit:

- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus.
- Mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss sind Sie bestens vorbereitet, bei uns durchzustarten.
- Ihr technisches Verständnis und Ihre Begeisterung für Mathematik und naturwissenschaftliche Themen machen Sie zu einem echten Profi von morgen.

Diese Vorteile bieten wir Ihnen:

- Eine intensive und kontinuierliche Unterstützung ab dem ersten Tag Ihrer Ausbildung.
- Einen spannenden Ausbildungsplatz mit vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie der Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Eine faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
- Bei guten Leistungen garantieren wir Ihnen eine Übernahme für mindestens ein Jahr – so können Sie Ihre Karriere direkt im Anschluss an die Ausbildung fortsetzen.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns über unser Online-Formular übermitteln: www.lw-online.de/karriere.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Zweckverband Landeswasserversorgung


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001931278-S
Mein azubister
Mein azubister