Hartung GmbH Unterwellenborn

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Unterwellenborn (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 17.08.2026
Offene Stellen 1
Hartung GmbH Unterwellenborn
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Anlagemechaniker der Fachrichtung Schweißtechnik stellen Anlagen im Behälter-, Kessel- und Rohrleitungsbau her, indem sie vorwiegend Metallteile zusammenschweißen. Darüber hinaus setzen sie die Anlagen in Stand und bauen sie ggf. auch um. In dieser Ausbildung erlernst Du das Montieren und Schweißen von Behältern und Rohrleitungen. Mit Hilfe von technischen Zeichnungen und Isometrien fertigst Du Bauteile aus Blechen, Rohren oder Profilen vorrangig in Edelstahl. Die angefertigte Teile werden von Dir und Deinem Team auf der Baustelle montiert.

Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und erfolgt nach dem Prinzip der dualen Berufsausbildung im Betrieb und in der Berufsschule.

Dazu gehört zum Beispiel:

- Fertigen und montieren von Tank, Behälter und Rohrleitungen unter Verwendung unterschiedlicher Fügetechniken
- Durchführen von Schweißverfahren unter Beachtung der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- Erstellen von Hilfskonstruktionen, Vorrichtungen, Schablonen und Abwicklungen
- Auswahl von Prüfgeräten und Prüfverfahren unter Anwendung des betrieblichen Qualitätssicherungssystems
- Durchführen notwendiger Wartungsarbeiten an Anlagen, Maschinen und Werkzeugen
- Abstimmung der Arbeiten mit vor- und nachgelagerten Bereichen
- Selbständiges Durchführen von Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen

Was bieten wir Dir?

- Klare Ausbildungskonzepte und Inhalte
- Durchgängige Betreuung durch qualifizierte Kollegen und mit starken Partnern in der Region
- Spannende, abwechslungsreiche Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
- Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Tolles Unternehmen mit guten Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen

Wen suchen wir?

Motivierte und verantwortungsbewusste junge Menschen mit

- Freude und Interesse an Technik
- Handwerklicher Geschicklichkeit
- Logisches Denkvermögen und eine rasche Auffassungsgabe

Wir suchen Azubis, die zu uns passen, die fleißig, freundlich und zielstrebig sind.

Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen. Gerne kannst Du bei uns auch ein Praktikum absolvieren oder in den Ferien bei uns jobben, um zu schauen, ob der Beruf zu Dir passt.

Deine schriftliche Bewerbung richtest Du bitte:

per E-Mail an:


[bewerbung@hartung-gmbh.com](mailto:bewerbung@hartung-gmbh.com)

Deine Bewerbung sollte mindestens Folgendes umfassen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- letzte Zeugnisse oder Nachweise
- Schul- und Berufsschulzeugnis

Hast Du Fragen, zögere nicht uns anzurufen. Wir freuen uns auf Dich!

Elli Schwarz Tel: +49 (0)3671 – 674856

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlechter.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hartung GmbH Unterwellenborn


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203967914-S
Mein azubister
Mein azubister