Anlagenmechaniker der Fachrichtung Rohrsystemtechnik stellen Bauteile und Baugruppen für Rohrleitungssysteme her. Dabei formen sie Bleche, Profile und Rohre maschinell und von Hand. Sie montieren und demontieren Bauteile und Baugruppen in Rohrleitungsnetzen. Sie prüfen und warten diese, beseitigen Fehler und beheben deren Ursache. Bei dieser umfangreichen Arbeit sind strukturiertes und planvolles Denken sowie Kostenbewusstsein unerlässlich. Du bist im Klärwerk des Entwässerungsbetriebes eingesetzt.
In der dreieinhalbjährigen Ausbildung findet der theoretische Unterricht im Staatlichen Berufsbildungszentrum Weimar und die überbetriebliche Ausbildung beim Bildungsverein der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. Weimar.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: