Stadtwerke Rees GmbH

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rees (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anlagenmechaniker/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadtwerke Rees GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Start: 01.08.2026 in Rees

### Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d) – Rohrsystemtechnik

Starte deine Ausbildung bei den Stadtwerken Rees! Arbeite im kleinen Team – drinnen und draußen – und sichere dir eine spannende Zukunft in der Region.
Seit 1867 versorgen wir Rees zuverlässig mit Gas, Strom und Wasser.

DEIN AUFGABENGEBIET:
- Erneuerungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am Wasser- und Gasnetz
- Wechsel der Messeinrichtungen
- Wartungen und Prüfungen von Rohrleitungssystemen

DAUER DER AUSBILDUNG: 3,5 Jahre

SCHULISCHE ANFORDERUNGEN:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Wichtig: Interesse an Mathematik und Deutsch

BERUFSSCHULE:
- 1–2 x wöchentlich in Duisburg
- Ausbildungsbegleitende Kurse in Kleve

ARBEITSZEITEN:
- Montag bis Donnerstag 07:00 – 16:00 Uhr
- Freitag 07:00 – 12:00 Uhr

URLAUBSTAGE: 30 Tage Urlaub/Jahr

VERGÜTUNG:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 €
- 4. Ausbildungsjahr: 1.527,59 €
- Zusätzlich: jährlich im November eine Sonderzahlung von 90 % des Ausbildungsentgelts

VORTEILE FÜR DICH:
- Arbeiten in der Nähe
- Kleines, kollegiales Team
- Abwechslungsreiche Arbeit drinnen und draußen
- Regelmäßige Unterweisungen im Bereich Arbeitssicherheit
- Schulungen und Kurse zur Weiterbildung
- Praktikum vorab möglich

ANFORDERUNGEN:
- Technisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten
- Lust auf Arbeiten im Freien und in Gebäuden

BEWERBUNGEN BIS 19.09.25 PER E-MAIL AN:
Tobias Fleuth, Technischer Leiter

[tfleuth@swrees.de ](mailto:tobias.fleuth@stadtwerke-rees.de)

*Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten (sowie ihnen Gleichgestellten) sind erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Dies gilt entsprechend für Schwerbehinderte.*

*Bitte übersenden Sie dabei alle Unterlagen im PDF-Format. Der Anhang sollte eine Größe von 3 MB nicht überschreiten. Unterlagen, die nicht im Anhang der E-Mail enthalten sind, können nicht berücksichtigt werden.*

*Nach Ablauf des Stellenbesetzungsverfahrens werden alle Unterlagen aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Es erfolgt keine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen.*

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Herr Fleuth gerne unter Telefon 0 28 51 / 91 40 12.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtwerke Rees GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203534605-S
Mein azubister
Mein azubister