## Anlagenmechaniker w/m/d
Unsere Anlagenmechaniker:innen stellen Produktionsanlagen und Rohrleitungssysteme her. Zum Beispiel für unsere Kunden aus der Chemie-, Mineralöl- und Lebensmittelindustrie, aber auch auf Schiffen.
Als Auszubildender zum Anlagenmechaniker (m/w/d) bringen wir Dir zunächst die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung in unserer Ausbildungswerkstatt bei. Du lernst zum Beispiel Bleche und Rohre zu schneiden und zu biegen, zu drehen und zu fräsen, zu feilen oder zu gravieren.
Später bereiten wir Dich auf Einsätze auf unseren Baustellen vor. Du kommst zu unseren Ausbildern und Teams auf die Gelände des Kunden und arbeitest z.B. an der Produktionsanlage für Schokocrossies mit. Neben dem Schweißen geht es um die Montage und Demontage von Bauteilen und Baugruppen bis hin zu großen Anlagen. Während der Ausbildung wollen wir Dich so viel unterschiedliches wie möglich kennenlernen lassen.
Zwischendurch kommst Du immer wieder mit Deinen Ausbildungskolleg:innen in die Ausbildungswerkstatt zurück, um gemeinsam die Lernfelder der Berufsschule zu erarbeiten – oder auch um spezielle Themen wie das Schweißen nach unterschiedlichen Verfahren zu lernen. Auch die Prüfungsvorbereitung findet hier statt.
Zur Mitte der Ausbildung kannst Du zwischen den Schwerpunkten Rohrsystemtechnik und Schweißen auswählen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Der Unterricht an der Berufsschule 13 im Wilhelmsburg findet im Blockunterricht statt.
- eine abwechslungsreiche, umfassende und qualitativ hochwertige Ausbildung auf verschiedenen Baustellen und in Ausbildungswerkstätten
- ein angenehmes, kollegiales Betriebsklima in einem erfolgreichen Unternehmen
- Aktivitäten mit den Auszubildenden aller Ausbildungsgänge des KJ-Firmenverbundes
- sehr gute Betreuung und individuelle Unterstützung während der Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Schwerpunktwahl im Rahmen der Ausbildung nach persönlichen Neigungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ausbildungsvergütung über der Handwerkskammerempfehlung mit jährlicher Steigerung
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Kostenübernahme für die HVV Card
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliche Altersvorsorge
Zum Anlagenmechaniker (w/m/d) bilden wir bei der [Knaack & Jahn Rohr- und Anlagenbau](https://www.knaack-jahn.de/) für den industriellen Bereich aus und bei der Firma [Knaack & Jahn Marine Systems and Ship Repair](https://www.kj-marinesystems.com/) für Rohrleitungen auf Schiffen. Informiere Dich über die Links, um mehr über die Firmen zu erfahren.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anlagenmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: