# Ausbildung zum*zur Anästhesietechnische:r Assistent:in
Mit Präzision und Sorgfalt kümmert sich der ATA um das Wohlbefinden des Patienten, indem er maßgeschneiderte Anästhesiepläne erstellt und diese während des gesamten operativen Eingriffs überwacht. Er gewährleistet Sicherheit, Komfort und professionelle Unterstützung für Patienten und Ärzte gleichermaßen.
##### Das erwartet Dich in deiner Ausbildung:
- Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten ist eine anspruchsvolle und vielseitige berufliche Qualifikation im Gesundheitswesen.
- Angehende Anästhesietechnische Assistenten lernen, das Anästhesistenteam vor, während und nach operativen Eingriffen zu unterstützen.
- Ihre Aufgaben umfassen die Vorbereitung und Überwachung der Anästhesiegeräte, die Patientenbetreuung, die Assistenz bei der Narkoseeinleitung und -ausleitung.
- Sie sind verantwortlich für die Dokumentation relevanter Informationen im Zusammenhang mit der Anästhesie.
- Anästhesietechnische Assistenten werden auch in Notfallsituationen geschult und können eine entscheidende Rolle bei der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Patienten während der Operation spielen.
- Diese Ausbildung erfordert hohe Verantwortung, umfassende Fachkenntnisse und die Fähigkeit zur effektiven Teamarbeit
- Du erhältst aktuell folgendes Ausbildungsentgelt (brutto):
Als Zugangsvoraussetzungen werden neben der gesundheitlichen Eignung (Attest) auch eine Schulbildung wie Abitur, Fachhochschulreife oder Realschule vorausgesetzt.
Voraussetzung für den Zugang zu beiden Ausbildungen (OTA / ATA) ist, neben der gesundheitlichen Eignung, der mittlere Bildungsabschluss (FOR) oder der Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen, erfolgreich abgeschlossenen Berufsbildung oder, neben dem Hauptschulabschluss, die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpflegeassistent/in.
Das Mindestalter zum Beginn der Ausbildung beträgt 17 Jahre.
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH
Bildungszentrum Standort Gießen
- Bewerberbüro -
Gaffkystraße 18
35392 Gießen
Tel: 0641/985 - 40441
Fax: 0641/985 - 40449
Bewerbungen per e-mail an: Bewerbung.Bildungszentrum@uk-gm.de
### Weitere Informationen zur Ausbildung: https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/ugi_azu/index.html
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: