Anästhesietechnische Assistenten unterstützen Anästhesisten in allen Phasen, der Vorbereitung, Durchführung und Nachbetreuung der Narkose im OP oder anderen Funktionsbereichen. Sie sind mitverantwortlich für den sach- und fachkundigen Umgang mit medizinischen und anästhesiologischen Geräten. Zudem führen sie eigenverantwortlich Hygienemaßnahmen im Operationssaal durch und unterstützen die Dokumentation des Anästhesieverlaufs.
Ausbildungsablauf
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Im Rahmen der Ausbildung besuchst du 1.600 Stunden Unterricht in Blockform an unserer ATA-Schule. Zwischen den Theoriephasen wirst du im stationären Bereich, im Anästhesiebereich der OP-Abteilungen, im Aufwachraum und anderen Abteilungen im Universitätsklinikum Augsburg ausgebildet.
Voraussetzungen
Naturwissenschaftliches und medizinisches Interesse
Technisches Verständnis
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein für das eigene Handeln
gleichermaßen Teamfähigkeit wie Selbständigkeit
Gesundheitliche Eignung
Deine Vorbildung:
Guter mittlerer Schulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
Dein Ausbildungsbeginn:
1. Oktober 2026
Deine Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Berufsschule:
Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Augsburg
Berufsfachschule für Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten sowie Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten
Deine Bewerbungsfrist
bis 15.2.26
Bewerbung bitte online unter https://karriere.uk-augsburg.de/ausbildung/ausbildungsangebote/anaesthesietechnische-assistenz
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: