Sana Klinikum Lichtenberg Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Ausbildung: Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Anästhesietechnische/r Assistent/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Sana Klinikum Lichtenberg Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit 40 Jahren steht die Sana Kliniken AG als Deutschlands drittgrößter privater Krankenhausverbund für Spitzenmedizin und pflegerische Höchstleistung. Das Sana Klinikum Lichtenberg ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem breiten Leistungsspektrum. Qualität und die Anerkennung der Arbeit unseres Hauses spiegeln sich wider in der Zulassung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 1. April 2026 eine Ausbildung zum

Anästhesietechnischen Assistenten (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick
-----------------------------------
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen kontrollieren die Narkose- und Schmerzmittel und bereiten z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachen sie unter anderem Atmung und Kreislauf. Sie betreuen die Patienten vor und nach der Operation und achten auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmern sie sich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentieren sie den Verlauf der Anästhesierung und stellen sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.

Die Ausbildung im Überblick
---------------------------------------
Anästhesietechnische/r Assistent/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung an[Berufsfachschulen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Berufsfachschule (BFS)")sowie an Krankenhäusern bzw. ambulanten Einrichtungen.

Sie dauert in Vollzeit 3 Jahre, in Teilzeit höchstens 5 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Typische Branchen
---------------------------
Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen finden Beschäftigung

- in[Anästhesieabteilungen](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Anästhesie")von allgemeinen Krankenhäusern, Fach- oder Hochschulkliniken
- in ambulanten Operationszentren und Facharztpraxen, die ambulante Operationen durchführen

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Email an personal@sana-bb.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Sana Klinikum Lichtenberg Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203760174-S
Mein azubister
Mein azubister