Die Betreuung und Versorgung von Patienten vor, während und nach einer Operation erfordert nicht nur medizinisches Wissen, sondern auch ein hohes Maß an Empathie und Feinfühligkeit. Anästhesietechnische Assistent/innen (ATA) wirken bei der Vorbereitung, Begleitung und Nachsorge von Narkosen mit. Sie betreuen die Patienten/innen in enger Zusammenarbeit mit der Anästhesistin/dem Anästhesisten und dem gesamten OP-Team von der Einleitung der Narkose bis hin zum Erwachen nach der Narkose im Aufwachraum. Sie beteiligen sich an der Überwachung der Vitalfunktionen der Patienten/innen und stehen diesen auch als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.
### Ist die Ausbildung interessant für Sie?
Die ATA-Ausbildung könnte für Sie interessant sein, wenn Sie
- technikaffin sind und Sie sich für medizinische Eingriffe interessieren
- gewissenhaft arbeiten und gerne Verantwortung übernehmen
- gerne im Team arbeiten und über ein hohes Maß an Sozialkompetenz verfügen
### Voraussetzungen
- Mindestens 17 Jahre alt bei Ausbildungsbeginn, im Optimalfall sind Sie bereits volljährig
- Mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertige abgeschlossene zehnjährige Schulbildung
- Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
- Bei ausländischem Schulabschluss muss eine Anerkennung über das Regierungspräsidium erfolgen
### Inhalte, Ablauf und Abschluss der Ausbildung
- 3 Jahre in Vollzeit
- 2.100 Stunden theoretischer Unterricht unter anderem in Fächern wie Anatomie, Physiologie, Anästhesie, Psychologie, Recht und
Kommunikation
- 2.500 Stunden praktischer Unterricht in verschiedenen Fachbereichen des Universitätsklinikums Mannheim, z.B. Anästhesieabteilung,
Endoskopie, Chirurgische Notaufnahme oder Zentralsterilisation
- Der Abschluss erfolgt über eine staatliche Prüfung mit schriftlichem, mündlichem und praktischem Teil
## WIR suchen SIE
Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr: 1.165,69 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 €
*Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.*
*Wenden Sie sich bei Fragen an:*
*Anke Kany (anke.kany@umm.de), Telefon 0621/383-8812 \*\*\*\* *
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Anästhesietechnische/r Assistent/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: