Keppler-Stiftung Seniorenzentrum Haus Miriam

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Waiblingen, Rems (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Keppler-Stiftung Seniorenzentrum Haus Miriam
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung als Pflegehelfer:in (w/m/d) Waiblingen
Ausübungsort: Seniorenzentrum Haus Miriam Waiblingen
Beschäftigungsdauer: befristet
Du möchtest Menschen bewegen? Wir begleiten dich dabei!

In der Pflege hast du die Chance, jeden Tag einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen. Arbeitszeit ist auch Lebenszeit: Als Pflegehelfer:in (w/m/d) bereicherst du den Alltag deiner Mitmenschen und sorgst dafür, dass ihre Welt ein kleines bisschen besser wird.
Willkommen bei deiner einjährigen Ausbildung als

Pflegehelfer:in (w/m/d)!
Ausbildungsbeginn ist im April und Oktober 2026 möglich.

Ihre Aufgaben
Das lernst du bei uns:
• Teamplayer sein: Du arbeitest eng zusammen mit Kolleg:innen, Ärzt:innen, Angehörigen und Menschen mit Unterstützungsbedarf
• ganzheitlich Denken: klingt kompliziert, ist es aber nicht: Du nimmst den Menschen mit all seinen Fähigkeiten, Einstellungen, Erfahrungen und Bedürfnissen wahr und gemeinsam mit der Pflegefachkraft findet ihr heraus, was sie/er braucht
• Wegbegleiter:in sein: du stehst dem Menschen in allen Lebenslagen bei, hast ein offenes Ohr und teilst mit ihm fröhliche, aber auch traurige Momente
Ihr Profil/Ihre Qualifikation
Das solltest du mitbringen:
• mindestens einen erfolgreichen Hauptschulabschluss
• gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
• Teamgeist, Empathie und Verantwortungsbewusstsein
• eine positive Grundeinstellung zu den Werten, Zielen und Aufgaben der Keppler-Stiftung
Ihre Vorteile bei uns
Das darfst du von uns erwarten und dafür stehen wir:
• eine moderne Ausbildungsumgebung, in der du neue Technologien und Lehrmethoden nutzen kannst
• Vielfalt und Inklusion: Bei uns bist du Teil eines offenen, diversen Teams und wir schätzen dich in deiner Individualität
• Flexibilität! Wir verstehen, dass dir Work-Life-Balance wichtig ist und möchten, dass du Freiraum für persönliche Interessen hast
• Mentoring und Unterstützung: Unsere erfahrenen Pflegekräfte, Leitungsteams und Praxisanleiter:innen sind hier, um dich zu fördern und zu unterstützen
• Karrierechancen: Deine Ausbildung bei uns ist der erste Schritt auf einer aufregenden Karriereleiter. Auch innerhalb der Keppler-Stiftung bieten wir Aufstiegsmöglichkeiten
Bei uns geht es nicht nur um Pflege, sondern auch um Werte wie Empathie, Respekt und Menschlichkeit. Wenn du die Zukunft der Altenpflege mit deinen Ideen mitgestalten möchtest und nach einem Ausbildungsträger suchst, der deine Werte teilt, dann freuen wir uns, dich kennenzulernen!

Wusstest du:
• dass wir eine der größte Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg sind?
• dass du als Auszubildende:r bei uns durchschnittlich mehr verdienst als in anderen Ausbildungsberufen, wie zum Beispiel als Mechatroniker:in?
• dass Menschen aus über 67 Ländern bei uns in der Keppler-Stiftung arbeiten?
• dass wir über 600 Ehrenamtliche in unseren Einrichtungen haben?
• dass wir jährlich etwa 70 Menschen in verschiedenen Berufen ausbilden?
• dass du Teil eines Beachvolleyball-Teams sein kannst beim traditionellen Keppler-Cup?
• dass auch Katzen und Hunde manchmal Teil unseres Teams sind?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.10.2026 an:
Seniorenzentrum Haus Miriam
Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung
Frau Martina Schneck | Hausleitung
Jesistraße 21
71332 Waiblingen
Tel: +49 7151 98904-0Mail: martina.schneck@keppler-stiftung.de

Seniorenzentrum Haus Miriam Waiblingen
Jesistraße 21
71332 Waiblingen
Fon: 07151 989 04-0
Mail: haus-miriam-waiblingen@keppler-stiftung.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Keppler-Stiftung Seniorenzentrum Haus Miriam


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203572557-S
Mein azubister
Mein azubister