Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Nauen, Havelland (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Altenpflegehilfeausbildung 2026

Altenpflegehelfer:innen sind Alltagshelden!

In wenigen Jahrzehnten wird jeder dritte Einwohner in Deutschland mindestens 65 Jahre alt sein. Auch wenn wir immer weiter in der Digitalisierung weiter vorankommen, eines wird bleiben: Alte, Kranke Mitmenschen sind im Alltag auf Hilfe und Betreuung angewiesen – auf Eure Hilfe!

Der Altenpflegehelfer ist einer dieser Berufe, mit denen für eine umfassende Betreuung gesorgt wird.
 
Am 01. April 2026

ist bei uns Beginn der Ausbildung.
 
Als Pflegehelfer:in unterstützt du Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen.
 
Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig: Neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung, eben ein offenes Ohr für deine Patient:innen und auch deren Angehörige.
 
Wir bieten die diese Ausbildung hier im Havelland an der modernen Pflegeschule der AGP in Nauen.
 
Während dieser Vollzeit-Ausbildung lernst du alles, um Menschen pflegen, beraten, begleiten und betreuen zu können.

So kannst du nach deiner Ausbildung Teil des Pflegeteams sein und Pflegefachkräfte z.B. bei der medizinischen Pflege von Menschen unterstützen.
 
Unsere Lehrkräfte bringen viel Wissen und jede Menge Praxiserfahrung mit. Unsere Praxiskoordinator:innen und Praxisanleiter:innen unterstützen dich bei der Suche nach einer spannenden Praxiserfahrung in unterschiedlichen Pflegesituationen, natürlich auch in der Kommunikation und Beratung und vieles mehr. Das macht Dich sicher und professionell in Deinem Handeln.
 

Theoretische Ausbildungsinhalte:

·         Einführung in das Tätigkeits-/Berufsfeld

·         berufsrelevante Rahmenbedingungen

·         der alternde Mensch, Soziologie des Alters

·         Krankheitsbilder - häufig auftretende Erkrankungen in der Altenpflege

·         Grundlagen der Pflege - Grundpflege und pflegeunterstützendes Handeln

·         Gesprächsführung für Pflegeberufe

·         Ernährungsmanagement

·         Hauswirtschaftliche Hilfe + Beschäftigung

·         Sterbebegleitung

·         Umgang mit besonderen Belastungen und Psychohygiene

Praktische Ausbildungsinhalte:

Diese absolvierst du bei uns in der Havelland Kliniken      Unternehmensgruppe, denn wir bieten alles aus einer Hand. Praktika finden in unseren Seniorenpflegezentren und ambulanten Pflegediensten statt.

Schwerpunkte sind unsere Standorte in Wustermark, Rathenow Fontanepark und Stadtforst, sowie Premnitz.
 

Mit diesem staatlich anerkannten Berufsabschluss kannst du in folgenden Bereichen arbeiten:

·         stationäre Pflegeeinrichtungen

·         teilstationäre Pflege

·         ambulante Pflegedienste

·         Kurzzeitpflege

·         Tagespflege

·         Klinik für Geriatrie

  

 Bewirb Dich jetzt:
 Fasse ein Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten, einem Lebenslauf (gerne mit Foto), Praktikumszeugnisse in einer PDF-Datei zusammen und sende diese Datei per E-Mail an:
BEWERBUNGEN@HAVELLAND-KLINIKEN.DE

Oder sende uns die Unterlagen postalisch an:

Havelland Kliniken GmbH

Personalmanagement

Ketziner Straße 19

14641 Nauen


 

Lernen im Havelland!

             Arbeiten im Havelland!

                             Leben im Havelland!

Wir bieten dir:

Praxisnahes Lernen der Pflegehandlungen herzliche und familiäre Atmosphäre, wir wollen auch zusammen Lachen und Spaß und Erfolg gemeinsam haben.
 
Wir fördern offene Kommunikation und soziale Verantwortung. Wir nutzen moderne digitaler Systeme, interaktiver Tafeln, Lernen mit Tablets und digitalen Lernplattformen, digitale Bibliothek, WLAN-Zugang und moderne IT-Ausstattung

Deine Jobperspektive? Perfekt! Wir suchen mit Dir unseren eigenen Nachwuchs im Havelland.

Finde uns auf YouTube, Instagram, Facebook unter „Havelland Kliniken“ oder besuche uns einfach auf

www.havelland-kliniken.de

Ausbildungsvoraussetzungen:

·         Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss

·         Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest)

·         Vollendung des 16. Lebensjahres

·         Führungszeugnis, mindestens B1 in Deutsch und B2 sicher begonnen

·         Empfehlung:  mach vorab ein Pflegepraktikum!

Ausbildungsbeginn:

1.   April 2026

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001861034-S
Mein azubister
Mein azubister