ASB Ortsverband Spreewald e.V.

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Vetschau/Spreewald (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.10.2026
Offene Stellen 1
ASB Ortsverband Spreewald e.V.
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer wirken bei der Pflege und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen mit. Dabei übernehmen sie im Rahmen eines individuellen Pflegeplans selbständig die Grundpflege und unterstützen Pflegefachkräfte bei der ärztlich verordneten Behandlungspflege.

Zudem sind sie in der Lage, lebensrettende Sofortmaßnahmen bis zum Eintreffen der Pflegefachkraft oder eines Arztes einzuleiten.

Im Berufsfeld Altenpflegehilfe überwiegen helfende und assistierende Aufgaben.

Unterstützen:
Als Altenpflegehelfer hilft man Senioren und pflegebedürftigen Menschen beim Anziehen, Zähne putzen oder beim Haare waschen.

Betreuen:
Unter die allgemeine Betreuung fallen beispielsweise die Hilfe beim Essen, die Begleitung der Senioren bei Spaziergängen und die Kontrolle, dass sie ausreichend trinken.

Beschäftigung:
Altenpflegehelfer haben immer eine Idee, wie sie die Freizeit ihrer Bewohner unterhaltsam gestalten können.

Fachliche und persönliche Anforderungen:
- Teamplayer
- verständnisvoller Umgang mit den Senioren
- keine Berührungsängste im Umgang mit den Senioren
- Bereitschaft für Schicht- und Wochenenddienste
- Fähigkeit, die übertragenen Aufgaben sorgfältig, gründlich und auch unbedingt zuverlässig auszuführen

Wie läuft die Ausbildung als Altenpflegehelfer ab?

Bei der Ausbildung als Altenpflegehelfer handelt es sich um eine schulische Ausbildung mit praktischen Phasen. Das bedeutet, dass man mehrere Wochen am Stück die Fachschule für die theoretische Ausbildung besucht und die restlichen Wochen in sozialen Einrichtungen verbringt.

Die Ausbildung dauert ein Jahr.

Zugangsvoraussetzung
• Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Schulabschluss
• gesundheitliche Eignung

Wer nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung nach mehr Selbständigkeit strebt, kann sich zur Pflegefachkraft weiterqualifizieren, sogar mit einer um ein Jahr verkürzten Ausbildung.

Die Berufsschule findet im:
Arbeiterwohlfahrt Regionalverband Brandenburg Süd e. V.
Bildungszentrum - Pflegeschule
Alexander-von-Humboldt-Straße 43
03222 Lübbenau/Spreewald

Ein Praktikum im Vorfeld der Ausbildung ist möglich und erwünscht!

Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich bis zum 30.06.2026

Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Lübbenau/Vetschau e.V.
z.Hd. Frau Buchwald
Erich-Weinert-Straße 10a
03226 Vetschau

oder per Email:info@asb-spreewald.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

ASB Ortsverband Spreewald e.V.


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203946560-S
Mein azubister
Mein azubister