Rheinische Gesellschaft f. Diakonie gGmbH Ev. Altenzentrum

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Meisenheim, Glan (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Rheinische Gesellschaft f. Diakonie gGmbH Ev. Altenzentrum
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

DU WARST SCHON IMMER EHER DER TYP, DER ANDERE UNTERSTÜTZT


– UND DAS AUCH NOCH GERNE? TOP!

Denn bei der Rheinischen Gesellschaft geht es genau darum – anderen Menschen zur Seite zu stehen. Unter dem Dach der Diakonie im Gebiet der Evangelischen Kirche im Rheinland betreuen, begleiten und pflegen wir in 25 Einrichtungen junge und ältere Menschen, die Unterstützung brauchen. Wir suchen  für das Evangelische Altenzentrum „Dr.-Carl-Kircher-Haus“ in Meisenheim

Auszubildende zur/zum Altenpflegehelfer/in oder Krankenpflegehelfer/in

Deine Aufgaben – Menschen stärken

- Du hast ein aufmerksames Auge und das Herz am rechten Fleck.
- Du kannst genauso gut zuhören wie anpacken und es macht dir Spaß, älteren und pflegebedürftigen Menschen zu helfen.
- Du bist aufgeschlossen, engagiert und arbeitest gerne im Team.
- Deine Konfliktfähigkeit und gute soziale Umgangsformen zeichnen dich aus.

Dann ist eine Ausbildung in der Pflege genau das Richtige für dich!

Dein Profil – mit vielen Stärken

- Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung oder eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung

Deine Vorteile – wirklich stark

Stark sein für andere lohnt sich für dich in mehrfacher Hinsicht. Entdecke unser Rundum-Paket: Wir versprechen dir, du wirst es mögen! Das ist drin:
- Gutes Geld: 1.272,14 Euro; dazu gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersversorgung, Übernahme des Kosten für Fachbücher,  Fahrtkostenzuschuss zu externen Einsätzen und eine Abschlussprämie
- Mehr Wissen: Qualifizierte Ausbildung durch eine/n persönliche/n Praxisanleiter/in, die/der dich während deiner Ausbildung begleitet und unterstützt; außerdem gibt es bei der Rheinischen Gesellschaft eine Ausbildungsbeauftragte als Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Ausbildung
- Regelmäßige Treffen aller Auszubildenden: Um Lerninhalte zu besprechen und sich auszutauschen
- Modernes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Perspektiven nach der Ausbildung: Der Abschluss eröffnet die Möglichkeit, die dreijährige Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann um ein Jahr verkürzt zu absolvieren

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rheinische Gesellschaft f. Diakonie gGmbH Ev. Altenzentrum


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203619683-S
Mein azubister
Mein azubister