SURTECO GmbH

SURTECO GmbH
Was macht die SURTECO GmbH? SURTECO entwickelt und produziert dekorative Oberflächenmaterialien, z.B. Kantenstreifen, Folien und Dekorpapiere für Möbel, Böden und Innenräume weltweit.
Welcher Branche gehört SURTECO an? SURTECO ist in der (chemischen) Industrie und im verarbeitenden Gewerbe tätig mit einem Fokus auf Kunststoffverarbeitung, Oberflächentechnik und Dekordruck.
Welche Produkte stellt SURTECO her? Zum Portfolio gehören Kantenbänder, Oberflächenfolien, technische Profile, Dekorpapiere, Imprägnate und Sockelleisten, vor allem für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie.
Wie viele Mitarbeitende beschäftigt SURTECO? SURTECO beschäftigt weltweit rund 3.200 Mitarbeitende
Wann wurde SURTECO gegründet? Die SURTECO GmbH wurde 1999 gegründet – sie entstand aus dem Zusammenschluss mehrerer Spezialanbieter im Bereich Oberflächentechnologie.
Standorte Buttenwiesen
Auf Karte anzeigen

Über uns

SURTECO GmbH – Oberflächentechnologie mit Designanspruch

Die SURTECO GmbH steht für Innovation, Präzision und Design und das weltweit. Als einer der führenden Hersteller dekorativer Oberflächenmaterialien entwickelt SURTECO kreative und funktionale Lösungen für Möbel, Innenausbau und Fußbodenindustrie. Ob Kantenbänder, Dekorpapiere, technische Profile oder Spezialfolien – unsere Produkte gestalten das tägliche Leben mit und bringen Form und Farbe in Räume, Möbel und Wohnwelten.

Was uns auszeichnet? Die Verbindung von technischem Know-how, gestalterischer Kompetenz und nachhaltiger Produktion. Unsere Wurzeln liegen in Deutschland, unser Wirkungskreis ist international: Mit Produktionsstandorten und Vertriebsgesellschaften in Europa, Nordamerika, Asien und Australien beliefern wir Kunden rund um den Globus – schnell, zuverlässig und in höchster Qualität.

SURTECO vereint dabei das Beste aus Chemie, Technik und Design. Als starker Partner für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie setzen wir auf innovative Materialien, recycelbare Lösungen und langfristige Kundenbeziehungen. Unser Anspruch: Oberflächen schaffen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch höchsten Anforderungen an Funktionalität und Umweltbewusstsein gerecht werden.

 

Mein azubister
Mein azubister