Zum neuen Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n
zum/zur Zerspanungsmechaniker/in
Wir bieten eine praxisnahe modulare Ausbildung.
Duale Berufsausbildung: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Hauptschulabschluss
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Bauteile z.B. für Maschinen. Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Fräs-, Dreh- und Schleifmaschinen. Sie geben die Fertigungsparameter in die Maschinen ein oder rufen Programme aus dem Maschinenspeicher ab und modifizieren diese gegebenenfalls. Dann wählen sie die Werkzeuge aus, spannen Metallrohlinge ein, richten sie aus und fahren die Maschinen an. Sie überwachen die Bearbeitungsprozesse, entnehmen die fertigen Werkstücke und prüfen, ob Maße und Oberflächenqualität den Vorgaben entsprechen. Bei Störungen suchen sie nach festgelegten Prüfverfahren nach dem Grund und beheben das Problem. Auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Maschinen gehört zu ihren Aufgaben.
Einsatzgebiet: Wir sind ein industrieller Produktionsbetrieb mit dem Schwerpunkt Metallverarbeitung und Zerspanungstechnik. Wir fertigen Baugruppen und endkundenfertige Produkte.
Wenn Du technisches Verständnis besitzt, logisch denken kannst und die Herausforderung liebst, dann bewirb Dich unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Deine aussagefähige Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: