Edelstahlwerk W. Ossenberg & Cie. GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Altena, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Edelstahlwerk W. Ossenberg & Cie. GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein mittelständisches Unternehmen in der Stahlbranche mit 85 Mitarbeitern.
Wir bilden nicht auf Verdacht, sondern auf unseren Bedarf aus! Wir investieren mit der Ausbildung in dich und den weiteren Erfolg unseres Unternehmens. Die Chance, bei entsprechender Eignung ins Unternehmen übernommen zu werden, ist groß.

Daher bilden wir im gewerblichen und kaufmännischen Bereich in den unten genannten Berufsbildern regelmäßig aus, um mit eigenen Mitteln dem Fachkräftemangel vorzubeugen. Informationen zu diesen Lehrstellen geben wir dir gerne - nimm einfach Kontakt zu uns auf!

Ausbildungsablauf Zerspanungsmechaniker/in
• Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann je nach Eignung aber auch verkürzt werden.
• 12 Monate Grundqualifikation Metall in einer Technischen Bildungsstätte
• Anschließend Ausbildung in den innerbetrieblichen Bereichen unserer Metallverarbeitung
• 1 - 2x wöchentlich Berufsschule

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hast Du?
• Industriemeister
• Staatliche geprüfter Techniker
• Technischer Fachwirt

Euch erwartet:
• Die Arbeit in einem Bereich, der zu den absoluten High Precision – Bereichen unseres Unternehmens zählt – dem Werkzeugbau.
• Du wirst hier im Team des Werkzeugbaus an modernsten CNC-Maschinen (Drehen, Fräsen, Erodieren, HSC- & 5-Achs-Maschinen) eingesetzt, lernst aber auch die Grundlagen der Metallbearbeitung an konventionellen Bearbeitungsmaschinen und Handarbeitsplätzen.
• Sobald du Sicherheit in der Bedienung der Anlagen hast, wirst du diese Anlagen selbstständig im normalen Fertigungsablauf bedienen und steuern.
• Alles was du hierfür wissen musst, lernst du bei uns in einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung oder ergänzend in einer Ausbildungsgesellschaft.
• Natürlich erhältst du während der Ausbildungszeit auch einen Einblick in die anderen spannenden Bereiche unseres Unternehmens.

Dein Profil:
• Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss.
• Du hast Spaß an Technik, hast räumliches Vorstellungsvermögen, bist handwerklich geschickt und kannst anpacken.
• Du bist teamfähig und gewissenhaft.

Jetzt bewerben!

Edelstahlwerk W. Ossenberg & Cie. GmbH
Huette 4 - 6
D-58762 Altena

Gudrun Sulzer
Personal

Tel.: +49 - (0) 2352 - 97 91 - 31
Fax: +49 - (0) 2352 - 97 91 - 80

E-mail: gudrun.sulzer@edelstahlwerk-ossenberg.de
Internet: www.edelstahlwerk-ossenberg.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Edelstahlwerk W. Ossenberg & Cie. GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203357003-S
Mein azubister
Mein azubister