A. Wenzler GmbH u.Co KG Präzisionsdrehteile

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Frittlingen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
A. Wenzler GmbH u.Co KG Präzisionsdrehteile
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Deiner Arbeit entstehen Präzisionsteile für Produkte vieler Art. Zerspanungsmechaniker/-innen sind Profis, die von vielen Unternehmen gesucht werden.

Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre

1. Lehrjahr Besuch der einjährigen Berufsfachschule in Spaichingen (mit Vergütung), anschließend Übernahme in das 2. Lehrjahr.

Ausbildungsart:
Duale Ausbildung (im Betrieb und in der Berufsschule)

Das machst Du:
Du arbeitest an CNC-Dreh-, -Fräs- und -Schleifmaschinen. Du sorgst dafür, dass die Produktion läuft. Du programmierst nach den Vorgaben der Konstruktion die Maschinen. Du richtest die Maschinen für die Teile ein und überprüfst deren richtige Funktion. Du spannst Werkzeuge präzise ein, startest Produktionsvorgänge und überwachst die korrekte Maßhaltigkeit der produzierten Teile.

Wenn etwas nicht richtig läuft, dann greifst Du ein. Und schließlich kümmerst Du Dich auch um die Wartung der Maschinen.

Das bringst Du mit:
Einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik und Technik. Zudem bist Du genau und zuverlässig. Gute Mathematik Kenntnisse sind für die exakte Justierung von Maschinen hilfreich – schließlich geht es um Präzision. Gutes Technikverständnis ist wichtig, weil es Dir beim Verstehen der Funktionen der Maschinen, beim Prüfen und auch bei der Suche nach möglichen Fehlern hilft.

Das bringt es Dir:
Zerspanungsmechaniker/-innen sind sehr gefragt und werden gut bezahlt. Wenn Du Dich während der Ausbildung bewährt hast und einen guten Abschluss erzielst, ist Dir eine Festanstellung nach deiner Abschlussprüfung so gut wie sicher. Und wenn Du mehr erreichen willst, stehen dir viele Türen offen: zum Beispiel die Weiterbildung zum Zerspanungstechniker, zum Meister oder auch ein Ingenieurstudium.

Konnten wir Dein Interesse wecken? - Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

A. Wenzler GmbH u.Co KG Präzisionsdrehteile


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203250106-S
Mein azubister
Mein azubister