GEBR.LEONHARDT GmbH & Co. KG Blema Kircheis

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in
Wo findet die Ausbildung statt? Aue-Bad Schlema (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
GEBR.LEONHARDT GmbH & Co. KG Blema Kircheis
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Seit über 150 Jahren sind wir bei BLEMA Innovationstreiber für die Herstellung von Verpackungsmaschinen, weil wir mit viel Leidenschaft und Präzision das Denkbare möglich machen.

Zum 01.09.2026 suchen wir Dich für eine Ausbildung zum/zur Zerspanungsmechaniker/in.

Arbeitsgebiet:
Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in Bereichen der Industrie und des Handwerks, in denen durch
spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Typische Einsatzgebiete sind Drehmaschinensysteme,
Fräsmaschinensysteme, Drehautomatensysteme und Schleifmaschinensysteme der Einzel- und Serienfertigung.

Berufliche Fähigkeiten Zerspanungsmechaniker/-innen

- beurteilen und analysieren Fertigungsaufträge auf technische Umsetzbarkeit, wählen
Informationsquellen und technische Unterlagen zur Durchführung der Fertigung aus,
- wählen Fertigungssysteme auftragsbezogen aus,
- planen Fertigungsprozesse, erstellen und optimieren Programme für numerisch gesteuerte
Fertigungssysteme und richten diese ein,
- nutzen Datenblätter, Beschreibungen, Betriebsanleitungen und andere berufstypische Informationen
auch in englischer Sprache,
- richten den Arbeitsplatz ein und organisieren Arbeitsabläufe unter Beachtung terminlicher und
wirtschaftlicher Vorgaben,
- stellen Bauteile nach qualitativen Vorgaben durch maschinelle spanabhebende Fertigungsverfahren
her und überwachen den Fertigungsprozess,
- wenden Qualitätsmanagementsysteme an, dokumentieren und bewerten Arbeits- und Prüfergebnisse
und leiten daraus Maßnahmen zur Fertigungs- und Produktoptimierung ab,
- überwachen und prüfen Sicherheitseinrichtungen, warten und inspizieren Fertigungssysteme,
- arbeiten im Team, weisen in die Bedienung von Fertigungssystemen ein, stimmen ihre Tätigkeiten mit
vor- und nachgelagerten Bereichen ab, beachten Kundenforderungen.

Ausbildungsdauer
3,5 Jahre

Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.

Wir bieten:
• standorteigene Lehrwerkstatt
• qualifizierte und hauptamtliche Lehrausbilder
• Urlaubs-/Weihnachtsgeld
• betriebliche Altersvorsorge mit AG-Zuschuss
• angenehmes und zeitgleich anspruchsvolles Arbeitsumfeld
• innerbetriebliche Prüfungsvorbereitung
• kostenfreie Arbeitskleidung
• kostenfreie Nutzung des firmeneigenen Fitnessstudios
• betriebsinterne Kantine mit hochwertigem Speiseangebot
• gute Verkehrsanbindung

Übernahme

Du überzeugst mit Deiner Persönlichkeit und Deinen Leistungen.
Wir übernehmen Dich gerne am Ende der Ausbildung und bieten Dir anspruchsvolle Aufgaben und Herausforderungen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Anschrift:
Gebrüder Leonhardt GmbH & Co.KG Blema Kircheis
Erdmann-Kircheis-Str.13-15
08280 / Aue-Bad Schlema

Ansprechpartner:
René Wolff
Telefon: 03771 278-310
Email: personal@blema.de

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

GEBR.LEONHARDT GmbH & Co. KG Blema Kircheis


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203221482-S
Mein azubister
Mein azubister