Zerspanungsmechaniker stellen Präzisionsbauteile aus Metall an hochmodernen Anlagen im industriellen Bereich her. Dabei erfolgt eine ständige Qualitätskontrolle der gefertigten Werkstücke in Einzel- oder Serienfertigung.
Zerspanungsmechaniker richten Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen ein und modifizieren hierfür CNC-Maschinenprogramme. In der zweiten Ausbildungshälfte erfolgt eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Einsatzgebiet.
- Mittlere Reife oder sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- technisches Verständnis sowie Genauigkeit
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: