Kronawitter Zerspanungstechnik GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Hauzenberg, Niederbayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Kronawitter Zerspanungstechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Firma Josef Kronawitter Zerspanungstechnik-GmbH mit Firmensitz in Oberkümmering bei Hauzenberg
Kronawitter Zerspanungstechnik GmbH

Ausbildungsstellenangebot
2 Stellen
Zerspanungsmechaniker/in
Fachrichtung: Dreh- und Frästechnik

Beginn der Ausbildung: 01.09.2026

Gewünschte Vorbildung: mind. qualifizierter Hauptschulabschlussabschluss

Weitere Informationen zum Unternehmen unter:
http://www.kronawitter-gmbh.de/

Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.

Zerspanungsmechaniker/innen arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.

Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).

Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kronawitter Zerspanungstechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203298461-S
Mein azubister
Mein azubister