RENK GmbH

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung: Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Augsburg, Bayern (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Zerspanungsmechaniker:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
RENK GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d); 3,5 Jahre

Was wir bieten

Als einer von über 3.000 Mitarbeitern kannst du persönlich bei RENK durchstarten.

RENK bietet neben zahlreichen Karrierechancen und Weiterbildungsmaßnahmen auch einen attraktiven und krisenfesten Arbeitsplatz.
Neben einem attraktiven Vergütungspaket mit sehr guten Sozialleistungen bieten wir dir trotz der gewachsenen Unternehmensgröße ein „familiäres“ Umfeld, in dem es sich hervorragend arbeiten lässt.
Unser kollegialer Führungsstil lässt dir dabei Freiraum für Eigeninitiative und bietet demjenigen Aufstiegschancen, der diese Chance nutzen möchte!

Wir freuen uns auf Auszubildende (m/w/d), die sich mit uns den neuen Herausforderungen und Anforderungen stellen möchten!

Voraussetzungen

Du bringst mindestens den qualifizierenden Mittelschulabschluss mit?
Du willst dich in der Ausbildung schnell in neue Themen einarbeiten?
Du hast gute Noten in Mathematik & Co.?
Du besitzt technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen?
Du erstellst eigenständig eine überzeugende vollständige Bewerbung?

Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) lernst du Folgendes:
Einrichten von Dreh-/ Fräsmaschinen sowie von Werkzeugen und Vorrichtungen
Ausrichten und Spannen von Werkzeugen, Werkstücken und Vorrichtungen an Dreh-/ Fräsmaschinen
Bedienen und Überwachen von Dreh-/ Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren
Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen sowie Herstellen der Werkstücke auf Computergesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC)
Bearbeiten von Werkstücken auf konventionellen Dreh-/ Fräsmaschinen sowohl als auch auf Computergesteuerten Werkzeugmaschinen
Prüfen der Werkstücke und Sichern der geforderten Qualität
Scharfschleifen, Überwachen und Instandsetzen aller verwendeten Werkzeuge
Warten von Dreh-/ Fräsmaschinen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.

Anfangs bist Du im Ausbildungszentrum der MAN, hier eignest du Dir die Grundfertigkeiten an. Danach kannst du das Gelernte einsetzen um in der Praxis deine Erfahrungen zu sammeln.

Bei der Vorbereitung für Deine Prüfungen begleiten und unterstützen wir dich, damit du optimal vorbereitet bist. Wir sind Partner des Ausbildungszentrums der MAN. Im Rahmen dieser Partnerschaft arbeiten wir sehr erfolgreich zusammen – vom Recruiting bis zur gemeinsamen Ausbildung unserer Nachwuchskräfte.

Nach deiner Ausbildung umfassen die Aufgaben als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) die form- und maßgenaue Herstellung von Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Dreh-, Bohr-, Fräs- und Schleifoperationen. Diese werden an konventionellen oder numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen ausgeführt.

Du bearbeitest Gussstücke, Halbzeuge sowie spanend und spanlos vor bearbeitete Werkstücke mit vornehmlich zylindrischer oder kubischer Grundform aus metallischen und nichtmetallischen Werkstoffen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

RENK GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202532046-S
Mein azubister
Mein azubister