Zerspanungsmechaniker (m/w)
Fachrichtung: Drehtechnik/Frästechnik
In unserem modernen Dreh- und Fräszentrum stellen Zerspanungsmechaniker diverse Drehteile aus Edelmetallen her. Hier werden die spanenden Verfahren, wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen eingesetzt. Dies geschieht an konventionellen sowie an CNC gesteuerten Drehmaschinen. Der Zerspanungsmechaniker (m/w) bearbeitet vom selbständigen Einstellen der Dreh- und Fräsmaschinen unter Berücksichtigung der notwendigen Prozessparameter bis zum Endprodukt das Präzisionsteil. Hier muss besonders auf Maßgenauigkeit, Beschaffenheit und Vollständigkeit der Werkstücke geachtet werden.
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (1 Jahr Verkürzung durch Besuch der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule)
Berufsschule: Heinrich-Wieland-Schule Pforzheim, 1-2 Berufsschultage/Woche
Die Anforderungen:
• guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
• Interesse am Arbeiten mit Edelmetallen
• Technikbegeisterung
• gutes mathematisches Verständnis
• Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Menschen im Team
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: