Seit der Gründung 1991 ist ZWT Zisterer international zum Markenbegriff in der Herstellung von Formdrehwerkzeugen geworden. Für viele Drehteilehersteller aus nahezu allen Teilen der Welt sind die Werkzeuglösungen aus dem dynamisch wachsenden Familienbetrieb der Maßstab für Präzision und Zuverlässigkeit.
Wir bilden aus und suchen einen Auszubildenden zum Zerspanungsmechaniker - Fachrichtung Schleiftechnik (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Zerspanungsmechaniker/innen fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen Zerspanungsprozesse.
Die Ausbildung im Überblick
Zerspanungsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Typische Branchen
Zerspanungsmechaniker/innen finden Beschäftigung
im Maschinenbau
in der Metallbearbeitung bzw. Zerspanungstechnik
im Fahrzeugbau
Anforderung:
- Mathe mind. Note 3
- technische Begabung
- räumliches Vorstellungsvermögen
Berufsschule: Spaichingen
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte aus näherer Umgebung!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: