INNO FRICTION ist Spezialist für maß geschneiderte Reibbeläge. Unsere Produkte kommen weltweit zum Einsatz: in der Automobilindustrie und in Industrieanwendungen wie Aufzügen, Elektromotoren und Windkraftanlagen. Wir setzen auf ressourcenschonende Fertigungsverfahren sowie die Verwendung umweltfreundlicher Inhaltsstoffe. Unser hervorragend ausgestatteter Entwicklungsbereich ermöglicht eine schnelle Umsetzung und Erprobung neuer Ideen.
Ausbildungsbeginn: 1. August
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Verkürzung möglich
Berufsschule: Berufsbildende Schule Betzdorf-Kirchen
Das 1. Ausbildungsjahr findet überbetrieblich in der Gemeinschaftslehrwerkstatt für berufliche Bildung und Metalltechnologie in Altenkirchen statt. Hier werden die erforderlichen Grundlagenkenntnisse vermittelt.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen. Diese richten sie ein und überwachen die Zerspanungsprozesse.
- Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick und Interesse an der hoch- präzisen Herstellung von Werkstücken mithilfe moderner Maschinentechnologie
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Ein gutes Verständnis von Mathematik und Computern
- Interne & externe Lehrgänge
- Eigenständiges Arbeiten, abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Projektarbeiten
- Kollegiales und familiäres Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsvergütung nach dem IG Metall-Haustarifvertrag
- Gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis nach deiner Ausbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zerspanungsmechaniker:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: