Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung lernst du die verschiedenen Bereiche in der Zahntechnik kennen. Diese umfassen die Herstellung von Prothesenreparaturen, Keramikkronen und -brücken, Prothesen, Inlays, kieferorthopädischen Geräte uvm. Außerdem erlernst du den Umgang mit computergestützter Software, 3D-Scans und den verschiedensten Materialien wie Gips, Wachs, Kunststoff, Metall und Keramik.
Dein Profil:
- selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit mit Bereitschaft zur Teamarbeit, Spaß am Lernen und Interesse am Berufsbild
Wir bieten:
- gutes Betriebsklima
- intensive Einarbeitung
- moderner Arbeitsplatz
- freundliches hilfsbereites Team
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- digitale Zeiterfassung - und zwar minutengenau!
Klingt interessant für dich? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftige Bewerbung mit Lichtbild.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Zahntechniker/-in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: